Alle Episoden

Wärmepumpen: Das Ganze Gespräch über Technik, Kosten und Mythen

Wärmepumpen: Das Ganze Gespräch über Technik, Kosten und Mythen

26m 38s

Wie heizen wir in Zukunft? Wärmepumpen sollen unsere alten Gas- und Ölheizungen ersetzen. Aber wie funktioniert das? Lohnt sich das wirklich? Und was bedeutet das für unseren Stromverbrauch, für die Netze – und für den Geldbeutel? Wir sprechen mit einem Experten von Thermondo, einem Unternehmen, das sich auf den Einbau von Wärmepumpen spezialisiert hat – über Technik, Mythen und echte Erfahrungen aus dem Alltag.

Wärmepumpe: Wie funktioniert’s – und lohnt sich das?

Wärmepumpe: Wie funktioniert’s – und lohnt sich das?

21m 21s

Wie heizen wir in Zukunft? Wärmepumpen sollen unsere alten Gas- und Ölheizungen ersetzen. Aber wie funktioniert das? Lohnt sich das wirklich? Und was bedeutet das für unseren Stromverbrauch, für die Netze und für den Geldbeutel? Wir sprechen mit einem Experten von Thermondo, einem Unternehmen, das sich auf den Einbau von Wärmepumpen spezialisiert hat. In den Rubriken geht es außerdem um die Technik in der Wärmepumpe, verschiedene Arten und wie heizen in zehn Jahren aussehen könnte.

WWDC 2025: Warum verzichtet Apple auf KI?

WWDC 2025: Warum verzichtet Apple auf KI?

36m 24s

Die WWDC 2025. Wir reden über Apples neues Design und beantworten die Frage: Warum ging es so wenig um das große Thema Künstliche Intelligenz? Und vor allem: Was bedeuten Apples Ankündigungen für uns, für die Tech-Welt und für unseren Alltag? Selbst wenn ihr die Keynote verpasst habt – nach dieser Folge seid ihr up to date und vielleicht sogar einen Schritt voraus!

Das Ganze Gespräch über KI, Vertrauen und die neue Arbeitswelt

Das Ganze Gespräch über KI, Vertrauen und die neue Arbeitswelt

39m 40s

In dieser Folge widmen wir uns einem Thema, das längst nicht mehr nur Schlagzeilen macht, sondern unsere Arbeitswelt fundamental verändert: Künstliche Intelligenz und KI-Agenten. Was können diese Systeme wirklich – und wo stoßen sie an Grenzen? Wie dringen sie in unsere Büros, Meetings und Entscheidungsprozesse ein? Und warum lohnt es sich, neben Effizienz auch über Vertrauen, Verantwortung und unser Menschenbild zu sprechen?

KI-Agenten: Wie künstliche Intelligenz deine Arbeit verändert

KI-Agenten: Wie künstliche Intelligenz deine Arbeit verändert

27m 56s

In dieser Folge werfen wir einen Blick in die Zukunft der Arbeit – und zwar durch die Linse der Künstlichen Intelligenz. Mit neuen KI-Modellen und sogenannten Agenten verändert sich nicht nur, wie wir arbeiten, sondern auch unser Verständnis von Zusammenarbeit, Führung und Fürsorge.

Außerdem in unseren Rubriken: Ein Blick auf die Highlights der Google I/O – von beeindruckenden KI-Neuerungen über einen Super-KI-Assistenten bis hin zur überraschenden Rückkehr der Smart Glasses.

DIY-Solaranlage: Das Ganze Gespräch über den Selbstversuch auf dem Garagendach

DIY-Solaranlage: Das Ganze Gespräch über den Selbstversuch auf dem Garagendach

23m 11s

Stefan Möllenhoff von inside digital wollte selbst Strom produzieren – und hat kurzerhand ein Solarkraftwerk auf seiner Garage gebaut. In dieser Folge erzählt er, wie er die Planung angegangen ist, warum Statik eine größere Rolle spielte als gedacht – und was er heute anders machen würde. Ein Erfahrungsbericht für alle, die selbst loslegen wollen.

Solarkraftwerke für Zuhause: Strom erzeugen – einfach erklärt

Solarkraftwerke für Zuhause: Strom erzeugen – einfach erklärt

20m 19s

Mini-Kraftwerke auf dem Balkon, im Garten oder auf dem Garagendach werden immer beliebter – aber wie funktionieren sie eigentlich, worauf sollte man achten und was lohnt sich wirklich? In dieser Folge erklärt Stefan Möllenhoff 5 Dinge, die ihr wissen solltet, bevor ihr zu Hause Strom erzeugt und erzählt von seinem Selbstversuch auf dem Garagendach.

Supermarkt-Apps: Rabatt-Trick oder Datenfalle?

Supermarkt-Apps: Rabatt-Trick oder Datenfalle?

24m 8s

Rabatte hier, Coupons dort – mit den richtigen Apps kann man beim Einkaufen eine Menge sparen. Oder? Viele nutzen inzwischen digitale Bonusprogramme, um ein paar Euro zu drücken. Doch lohnt sich das wirklich? Und zu welchem Preis? Außerdem schauen wir in die Zukunft: Wie könnten KI und Algorithmen das Einkaufen noch weiter beeinflussen? Wir checken, wie das eigentlich funktioniert und ob man so eine App auch austricksen kann.

Das Ganze Gespräch: Wie KI die Musikwelt verändert

Das Ganze Gespräch: Wie KI die Musikwelt verändert

44m 7s

Künstliche Intelligenz kann Texte schreiben, Bilder generieren – und inzwischen auch Musik komponieren. Doch was bedeutet das für Künstlerinnen und Künstler? Ist KI ein Werkzeug, das neue kreative Möglichkeiten eröffnet? Oder bedroht sie die Zukunft menschlicher Musik? Darüber sprechen wir KI-Forscher und Musiker Dr. Stephan Baumann.