Alle Episoden

26 – Smartwatches der Zukunft: Wird der Arztbesuch überflüssig? + FC-GEWINNSPIEL #überMORGEN

26 – Smartwatches der Zukunft: Wird der Arztbesuch überflüssig? + FC-GEWINNSPIEL #überMORGEN

23m 46s

Die Zukunft der Smartwatches und Gesundheits-Wearables: Von Blutdruckmessung am Handgelenk bis hin zu über 100 Sportarten, die erfasst werden können - wie funktioniert die Technologie und müssen wir irgendwann vielleicht gar nicht mehr zum Arzt gehen? Darüber sprechen wir mit Huawei. Außerdem könnt ihr Karten für das FC-Heimspiel am 25. Oktober gewinnen, wir checken, wann selbstfahrende Taxis über unsere Straßen rollen und welche Neuerungen es auf dem E-Bike-Markt gerade gibt.

Das ganze Gespräch über VR: Wie Polizei und Bundeswehr virtuell trainieren

Das ganze Gespräch über VR: Wie Polizei und Bundeswehr virtuell trainieren

37m 5s

Hier verschmelzen Realität und Fiktion: Virtual Reality. Diese Technologie hat nicht nur die Gaming-Branche revolutioniert, sondern findet mittlerweile auch Einsatz in sicherheitskritischen Bereichen wie z.B. der Polize- und Militärausbildung. Gemeinsam mit unseren Gästen, Fabian Nappenbach von HTC und Leif Arne Petersen von Hologate, schauen wir, welche Chancen und Herausforderungen VR bietet und was die Zukunft für die Technologie bereithält.

25 – Im Selbstversuch: Wie Virtual Reality Polizei und Bundeswehr trainiert  – #überMORGEN

25 – Im Selbstversuch: Wie Virtual Reality Polizei und Bundeswehr trainiert – #überMORGEN

18m 13s

Wie funktionieren VR-Trainings der Polizei und Bundeswehr? Wir testen in dieser Folge die neueste Technologie von HTC, dem führenden Unternehmen für Virtual Reality. Dafür sind wir bei Hologate in München, dem Unternehmen in Deutschland, das sich auf Virtual-Reality-Erlebnisse spezialisiert hat. Außerdem schauen wir, was auf der Messe Digital X los war, was Xiaomi im Bereich Smart Home Neues macht und testen eine neue App der Telekom, goodride, die Scooter, Busse, Bikes und Bahnen auf eine Karte integriert.

Das ganze Gespräch: Deep Fakes verändern unsere Welt

Das ganze Gespräch: Deep Fakes verändern unsere Welt

46m 19s

Was wäre, wenn das, was wir sehen und hören, nicht echt ist? Was wäre, wenn Stimmen, Gesichter und ganze Persönlichkeiten digital nachgebildet werden könnten, so täuschend echt, dass wir es nicht mehr unterscheiden können? Diese Fragen sind nicht länger reine Science-Fiction. Es sind Deep Fakes.

24 – Deep Fakes: Chance oder Bedrohung? Du entscheidest! #überMORGEN

24 – Deep Fakes: Chance oder Bedrohung? Du entscheidest! #überMORGEN

26m 54s

Deep Fakes. Diese Technologie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und stellt uns als Gesellschaft vor ganz neue Herausforderungen. Wie weit sind wir bereits in der Lage, die Realität durch Künstliche Intelligenz zu manipulieren? Und was bedeutet das für die Zukunft von Wahrheit und Vertrauen in unserer digitalen Welt? Außerdem werfen wir einen Blick auf das neue iPhone 16, neue Klimaanlagen und einen magischen Tech-Heiler gegen Mückenstiche.

IFA 2024: Das ganze Gespräch über intelligente Backöfen und KI-Staubsauger

IFA 2024: Das ganze Gespräch über intelligente Backöfen und KI-Staubsauger

33m 49s

In diesem Messe-Spezial werfen wir einen exklusiven Blick auf die IFA – eine der größten Technikmessen der Welt. Welche bahnbrechenden Innovationen erwarten uns dieses Jahr? Gibt es welche? Welche Trends könnten unser Leben in den nächsten Jahren prägen? Darum geht es im Ganzen Gespräch.

23 – Vor der IFA: Gibt's in Deutschland endlich KI-Innovationen? – #überMORGEN

23 – Vor der IFA: Gibt's in Deutschland endlich KI-Innovationen? – #überMORGEN

19m 48s

Ab Freitag startet in Berlin die Technologiemesse IFA. Was erwartet uns in diesem Jahr? Welche Trends könnten die Branche dominieren? Außerdem testen wir in unseren Rubriken die neue Live-Funktion von Googles Künstlicher Intelligenz Gemini, stellen euch den Music Frame von Samsung vor und wir testen einen Solarhut, mit dem ihr euer Handy laden könnt.

Gamescom Spezial: Das Ganze Gespräch über KI im Gaming

Gamescom Spezial: Das Ganze Gespräch über KI im Gaming

26m 14s

Stellt euch vor, ihr zockt ein Spiel, das mit euch spielt... Charaktere reagieren, planen strategisch und entwickeln sich weiter. Ihr spielt gegen eine Künstliche Intelligenz. Gerade läuft in Köln die Gamescom und weit entfernt sind wir von solchen Szenarien nicht mehr. Aber wie verändert die Künstliche Intelligenz die Spiele-Branche? Wird die Art und Weise wie Spiele entwickelt werden revolutioniert? Wie sieht die Zukunft aus? Darum geht es im ganzen Gespräch.

22 –  Gamescom: Von KI, schlauen NPCs und der Zukunft des Gaming – #überMORGEN

22 – Gamescom: Von KI, schlauen NPCs und der Zukunft des Gaming – #überMORGEN

18m 18s

Die Gamescom läuft gerade und auch dort ist das große Thema: Künstliche Intelligenz. Charaktere lernen und reagieren aufeinander, wie lebende Wesen? Ist sowas möglich? Wie verändern KI-Systeme die Game-Entwicklung? Wie sieht die Zukunft von Gaming aus? Darüber sprechen wir in dieser Folge von überMORGEN. In den Rubriken stellen wir euch die drei besten Spiele vor, die ihr unbedingt ausprobieren solltet, testen Thermostate ihr für die kältere Zeit und wagen das Experiment: Kann man eine Künstliche Intelligenz an der Art des Schreibens erkennen?

Arbeiten von überall: Das ganze Gespräch über Camping und Workation

Arbeiten von überall: Das ganze Gespräch über Camping und Workation

29m 16s

Homeoffice, Workation, Camping: Wie kann Work und Travel funktionieren? Was ihr dafür braucht und ob wir zukünftig vielleicht nur noch so arbeiten werden - darum geht es beim ganzen Gespräch mit Thorsten Neuhetzki aus dem inside digital Team.