Das ganze Gespräch über den Black Friday: Profi-Tipps und geheime Tricks

Shownotes

Beschreibung:

Der Black Friday ist längst nicht mehr nur ein einzelner Freitag im Jahr. Aus einem Schnäppchentag ist mittlerweile eine ganze Woche, oft sogar ein ganzer Monat an Deals geworden. Aber woher wissen wir eigentlich, ob die so gut sind, wie sie scheinen?

Egal, ob du ein Technik-Enthusiast, ein Neuling in der Welt der Technologie oder einfach neugierig auf die Zukunft und Innovationen bist, diese Folge bietet dir spannende Informationen und Einblicke in die Welt von überMORGEN.

Ressourcen und Links:

https://www.inside-digital.de/thema/black-friday

Unsere Podcast-Nachbarn CasaCasi:

https://www.casacasi.de

Feedback und Kontakt:

Wir freuen uns über dein Feedback! Schreibe uns einfach eine E-Mail an podcast@inside.digital oder folge uns auf Instagram unter @inside_digital. Wenn du Fragen oder Ideen für zukünftige Episoden hast, lass es uns wissen.

Wenn dir die Folge gefallen hat, abonniere unseren Podcast und hinterlasse uns eine Bewertung. Deine Unterstützung hilft uns, den Podcast zu verbessern und mehr Inhalte zu produzieren. Freu dich auf morgen!

Disclaimer:

Die in dieser Episode geäußerten Meinungen sind die der Hosts und Gäste und spiegeln nicht unbedingt die Meinungen von inside digital wider.

Produktion:

Mit freundlicher Unterstützung von TON.EINS.

https://toneins.de

Transkript anzeigen

00:00:00: "Übermorgen" - dein Podcast von INSIDE DIGITAL.

00:00:07: Hallo und willkommen zu einer besonderen Übermorgenfolge am Samstag.

00:00:16: Und alles Gute zum Geburtstag an uns selbst.

00:00:19: Vor etwa einem Jahr kam die erste Folge von "Übermorgen" raus, auch damals zum Thema Black Friday.

00:00:24: Inzwischen sind wir bei 29 Folgen angekommen.

00:00:26: Danke, dass ihr uns dabei begleitet.

00:00:28: Heute widmen wir uns noch mal dem Thema.

00:00:31: Denn der Black Friday ist ja längst nicht mehr nur ein einzelner Tag oder einzelner Freitag im Jahr.

00:00:35: Aus einem Schnäppchen Tag ist mittlerweile eine ganze Woche, oft sogar ein ganzer Monat an Deals geworden.

00:00:40: Aber woher wissen wir eigentlich, ob die so gut sind, wie sie scheinen?

00:00:44: Dazu begrüße ich heute unseren Deal-Experten Cedric Litzke.

00:00:47: Cedric, schön, dass du hier bist.

00:00:48: Hi.

00:00:49: Sag mal, bist du eigentlich selbst Black Friday-Shopper?

00:00:51: Natürlich. Also, beruflich ist es natürlich deutlich größer als privat, aber so, dass ein oder andere Schnäppchen nimmt man dann trotzdem mit.

00:00:58: Okay, beruflich, privat, erklär mal.

00:01:00: Ja, also für uns ist der November rund um Black Friday, Black Week, mit die wichtigste Zeit oder zumindest die Aufgabenintensivste.

00:01:08: Es gibt natürlich unzählige Angebote und die soll natürlich möglichst alle oder zumindest der Großteil auf unserer Seite stattfinden, zumindest die besten.

00:01:15: Und dahingehend ist es natürlich für mich und mein Team, es ist natürlich ein bisschen mehr zu tun, als vielleicht im anderen Wochen oder Monaten.

00:01:22: Ganz privat kann ich natürlich nicht bei jedem Schnäppchen zugreifen, aber man sucht sich dann so die Angebote raus.

00:01:27: Oder man hat ein bisschen den Blick dafür, was man vielleicht dieses Jahr kaufen könnte.

00:01:31: Und wie das geht, darum soll es heute in dieser Folge gehen.

00:01:34: Dass Black Friday riesig ist, das müssen wir, glaube ich, gar gar keinem erklären.

00:01:37: Das sehen ja alle, die online einkaufen oder in der Einkaufsstraße irgendwo unterwegs sind.

00:01:42: Aber bringt das wirklich was?

00:01:43: Und vor einem Jahr hat unser Kollege Michael Stupp, der hier im Podcast war, dazu eine ganz klare Meinung gehabt.

00:01:49: Hör mal, was er da gesagt hat.

00:01:51: Klare Antwort, nein.

00:01:52: Es ist Marketing.

00:01:53: Genau. Wir sind bei der Abwägungssache.

00:01:55: Also Black Friday ist extrem viel Marketing.

00:01:57: Nur Werbung, Werclever Shop, tut das aber nicht an Black Friday, sondern vorher.

00:02:01: Na, können wir die Podcast-Folge jetzt eigentlich hier beenden und sagen, schließt eure Kreditkarte morgen irgendwo ein, wir hören uns in zwei Wochen wieder.

00:02:08: Ja, genau. Das war's.

00:02:09: Ciao.

00:02:10: Nee, natürlich nicht.

00:02:11: Also ich verstehe 100 Prozent nicht, was er sagt und meint.

00:02:14: Ich stehe mir auch zum Großteil zu.

00:02:16: Aber wenn man sich, wenn man ein bisschen vorher aufpasst, ein paar Notizen macht und nicht einfach blind zuschlägt,

00:02:20: dann kann man auch ein gutes Angebot auch noch an Black Friday machen oder in der Black Week.

00:02:23: Okay, dann legen wir mal los.

00:02:25: Cedric's Top-Tipps für Black Friday 2024.

00:02:28: Welche hast du denn, um echte Schnäppchen von ja, vielleicht so, Lockangeboten zu unterscheiden?

00:02:32: Ganz grundsätzlich ist es immer wichtig, shopp man auf den Preisvergleich, den Preisverlauf.

00:02:36: Also ist das gerade nun ein Lockangebot, wie du schon sagst, mit X Prozent Rabatt, aber vor einer Woche war es schon günstiger.

00:02:42: Kannst du ganz schnell gucken, günstiger.de, idealo, Geizhals.

00:02:46: Dann generell, was ich jedem empfehlen kann, ist sich vor ein Notizsettel zu machen.

00:02:50: Man sollte sich überlegen, was möchte ich überhaupt kaufen?

00:02:52: Gibt es irgendwas vielleicht für die Weihnachtsliste, was man eht, vorher zu kaufen?

00:02:55: Und dann kann man mal gucken, ist es vielleicht rund um die Black Week günstiger?

00:02:58: Einfach blind draufzukaufen?

00:03:01: Na, das ist ein bisschen kritisch.

00:03:02: Da sparsst du dann halt nicht, weil du einfach nur Geld ausgibst.

00:03:05: Ja, exakt.

00:03:05: Also einfach mehr kaufen, weil man ja mehr sparen kann, das funktioniert nicht.

00:03:08: Ja, die Rechnung.

00:03:10: Ich wünsche, sie würde aufgehen, aber nein tut sie nicht.

00:03:13: Also wir machen eine Liste mit dem, was wir brauchen und vergleichen Preise.

00:03:17: Was ist auf deiner Checkliste noch drauf?

00:03:18: Gibt es vielleicht bestimmte Produkte oder Kategorien, bei denen sich Rabatte am meisten lohnen?

00:03:24: Würde ich jetzt so nicht sagen, man kann natürlich in jedem Bereich irgendwie sparen.

00:03:29: Was ein cooler Trick ist, sind Software-Abbots, Microsoft 365.

00:03:32: Die kann man ja immer wieder verlängern.

00:03:34: Und wenn die rund um die Black Week günstiger sind, dann holt man sich da einfach mal neue 12- oder 24-monate Pakete.

00:03:40: Dann hat man wieder ausgesorgt für eine Zeit.

00:03:41: Mein ganz privater Tipp, Katzenfutter oder Katzenstreu.

00:03:45: Ja, ich muss die Katze wieder erwähnen, es geht nicht anders.

00:03:48: Ja, ihr kennt ja wahrscheinlich Flo.

00:03:50: Oder wenn ihr Flo noch nicht kennt, solltet ihr Flo kennenlernen.

00:03:52: In den Show Notes gibt es einen Link zu der Folge, wo wir mit Cedric und seiner Katze,

00:03:56: ich glaube, das krasseste Katzenclo der Welt vorgestellt haben.

00:03:59: Das ist wie so ein Raumschiff.

00:04:01: Das sieht das irgendwie in der Küche aus.

00:04:04: Also du sorgst für Flo vor.

00:04:07: Auf jeden Fall.

00:04:08: Also Katzenfutter kann man nie genug haben und Katzenstreu.

00:04:10: Und wenn man da ein paar Prozent spart, dann ist es auch gut.

00:04:12: Also, es ist jetzt nicht der Mega-Schneppchen-Tipp für jeden.

00:04:15: Aber naja, es lässt sich umformulieren, vielleicht so in Vorräte könnte man gut machen.

00:04:20: Also alles, was man so in größeren Mengen kauft, dafür lohnt sich Black Friday.

00:04:23: Ja, kann sich auf jeden Fall lohnen.

00:04:25: Also wie gesagt, wir holen Katzenfutter bestimmt mehrmals im Monat und dann kann man schon

00:04:28: mal ein paar Prozent machen, dann mal ein paar Euro aus.

00:04:31: Das rechnet sich.

00:04:32: Und dasselbe geht natürlich auch für Hunde oder andere Tiere.

00:04:33: Ja, klar.

00:04:34: Wir haben zum Beispiel auch unseren Produzenten Ingo, der hier an seinem Studio Neulampen

00:04:38: braucht und halt wartet halt extra dann dafür, auf morgen auf den Black Friday, um die dann

00:04:41: zu kaufen.

00:04:42: Also, das ist so der Tipp.

00:04:43: Liste machen, Preise vergleichen.

00:04:46: Was ist auf deiner Checkliste noch so drauf?

00:04:50: Ganz grundsätzlich sollte man einfach schlau kaufen.

00:04:54: Man sollte nicht einfach blind los schlagen.

00:04:56: Man sollte nicht einfach sich durch die unzähligen Angebote klicken und sich davon irgendwie

00:05:01: so ein bisschen hypen lassen, weil dieser Hype Train, der rollt dann irgendwie schnell

00:05:03: los, ist auch bei mir so was.

00:05:04: Wenn ich auf der Arbeit die ganze Zeit die Angebote sehe, dann denke ich auch, 60 Prozent, ich

00:05:08: könnte auch einen neuen Fernseher kaufen.

00:05:10: Aber muss das wirklich sein?

00:05:11: Dann hast du ein ganzes neues Mobiljahr dazu haus.

00:05:14: Ja, das kann schnell passieren.

00:05:16: Und was auch ganz wichtig ist, man sollte sich nicht auf den Black Friday beschränken.

00:05:20: Am 11.

00:05:21: Elfen ist schon der Single-Stay.

00:05:22: Da gibt es viele Shops, die starten schon mit Angeboten.

00:05:24: Vor allem Media Markt macht das sogar schon das Wochenende davor.

00:05:27: Dann gibt es die Black Week, die startet ja schon in der Woche des Black Fridays.

00:05:31: Da kann man auch schon zuschlagen.

00:05:32: Die läuft schon.

00:05:33: Exakt, genau.

00:05:34: Und teilweise bis zum Freitag zu warten, ist dann manchmal vielleicht zu spät oder ist

00:05:39: es nicht nötig, so lange zu warten.

00:05:40: Man sollte auch mal wirklich die Küche im Dorf lassen, um mal in so einem Sprichwort

00:05:44: sich zu bedienen.

00:05:45: Wenn es ein Euro mehr oder weniger ist, macht das ja manchmal auch nicht den Unterschied.

00:05:49: Also wenn es wirklich ein Produkt gibt, was ist gerade zu einem guten Preis, der Preis

00:05:52: war gleich und der Preisverlauf sagt, das ist ein gutes Angebot, dann lasst es mal ein

00:05:55: Euro noch günstiger werden in der Woche, ist doch egal.

00:05:58: Also.

00:05:59: Ja, ich erinnere mich an Michael, der letzte Folge gesagt hat, es geht vielleicht auch

00:06:02: nicht unbedingt darum, den besten Deal zu machen, sondern keinen schlechten.

00:06:05: Ja, und einen, der dich glücklich macht.

00:06:07: Also warum muss denn immer das Beste vom Besten sein?

00:06:10: Das Produkt gefällt dir, der Preis ist super.

00:06:12: Warum nicht?

00:06:13: Und wenn du dann eine Woche später guckst und es ist fünf Euro günstiger?

00:06:16: Ja.

00:06:17: Okay.

00:06:18: Vor allem bei großpreisigen Produkten.

00:06:19: Also wenn man Fernseher für 900 Euro kauft, dann sollte man sich jetzt nicht um die zwei

00:06:22: Euro beschweren.

00:06:23: Ja, wahrscheinlich.

00:06:24: Du hast das Ganze auch noch mal diese Checkliste in einem bestimmten Newsletter zusammengestellt.

00:06:30: Wo finden wir denn?

00:06:31: Also nicht ich, sondern natürlich unser Team.

00:06:33: Den findest du, wenn du bei Instagram vorbeischaust, da solltest du ein Posting dazu geben.

00:06:37: Da kannst du dich dafür unser Newsletter anmelden, den Deal-Newsletter und dann kriegst du so

00:06:41: ein kleines Booklet mit dazu, wo alle möglichen Tipps und Tricks zum Black Friday, auch so

00:06:45: eine Black Friday Checkliste, deswegen darf ich hier nicht alles vorweg nehmen.

00:06:48: Und auch Twivia rund um den Tag und generell ist auch ein kleiner Kalender dabei, wo du

00:06:53: siehst, wann, welchen anderen Monaten es sich vielleicht lohnt, welche Produkte zu

00:06:56: kaufen.

00:06:57: Ja, das ist auch spannend, weil es gibt ja auch noch verschiedene andere Tage, wo du

00:06:59: hast ja ein paar schon angesprochen.

00:07:00: Kommen wir auch noch drauf.

00:07:01: Was ist denn für alle, die wirklich überhaupt gar keinen Bock auf diesen Black Friday Stress

00:07:07: haben wollen?

00:07:08: Hast du da ein Geheimrezept, trotzdem das beste Angebot zu finden?

00:07:11: Weil ich will mich nicht durch 300.000 Websites durchklicken müssen.

00:07:15: Ist es dann einfach abwarten und in Ruhe die ganzen Angebote danach checken oder muss ich

00:07:22: mich wirklich eine Stunde hinsetzen?

00:07:24: Nee, auf keinen Fall.

00:07:25: Also shameless Pluck, einfach bei Inside Digital auf die Deals klicken, dafür findest du die

00:07:28: besten Angebote.

00:07:29: Nee, also es ist ja auch zum einen nicht so ein großer Stress wie in Amerika, wo es ja

00:07:34: sehr stationär ist und dann schlagen sich die Leute irgendwie in den Shops um die Angebote,

00:07:38: die Köpfe klein.

00:07:39: Die Videos sind übel.

00:07:40: Ja.

00:07:41: Das ist halt schrecklich, also wirklich, das ist einfach schrecklich und das ist zum

00:07:44: Glück ja hier nicht der Fall, bei uns ist es eher ein reines Online-Ding.

00:07:47: Zum Großteil, klar, Medienmarktsatoren machen auch vor Ort Angebote, aber...

00:07:51: Die kriegst du ja eigentlich auch im Netz.

00:07:54: 100 Prozent, genau.

00:07:55: Also es gibt gar nicht so viel Stress, wollen wir den Stress mal nicht so hoch reden.

00:07:58: Und dann einfach ganz normal durch die Angebote klicken, wie gesagt so Idealo und günstig

00:08:04: ide ist ganz gut zum Preisvergleich und dann einfach schauen wir, was man möchte.

00:08:09: Wie sieht denn ein gelungener Black Friday für dich aus?

00:08:12: Also außer, dass du mit 10 Kilo mehr Katzenfutter und Katzenstreu zu Hause sitzt zum Beispiel.

00:08:17: Also ist es vielleicht so ein Riesenschnäppchen oder sind es viele kleine gute Deals?

00:08:22: Das müssen nicht mal viele sein, aber eher kleinere Sachen.

00:08:25: Also natürlich lohnt es sich auch der Großwarenkauf, aber da ich das aktuell gerade alles zu Hause

00:08:30: habe, ist das für mich jetzt nicht so wichtig.

00:08:32: Was auf meinem To-do ist, ist Weihnachtsgeschenke.

00:08:36: Oh, gutes Stichwort, ja.

00:08:38: Ja, also erstmal muss ich mir überlegen, was möchte ich überhaupt geschenken?

00:08:41: Das ist Schritt 1.

00:08:42: Das ist meistens die größere Frage, ja.

00:08:44: Genau, und dann guckt man halt, da bin ich dann auch, also wenn ich da dann nicht den

00:08:47: besten Deal mache, ist mir persönlich auch nicht so wichtig.

00:08:50: Hauptsache, das ist ein Produkt, wo ich mir sicher bin, das gefällt der Person.

00:08:53: Es ist irgendeine Kleinigkeit, irgendein Andenken, irgendwas Nettes.

00:08:56: Und wenn ich das ein bisschen günstiger kriegen kann, warum nicht?

00:08:59: Hast du da vielleicht ein, zwei Sachen, die bei dir auf der Liste sind, die vielleicht

00:09:02: für andere auch was wären?

00:09:04: Ich weiß nicht, ob es für andere was ist, aber um einfach mal auszupacken, meine Mutter

00:09:08: hat sich gewünscht, ein Fleisch-Wolf-artiges Ding, um Gebäck zu machen.

00:09:14: Sie möchte Weihnachtskeks machen.

00:09:15: Gutes Geschenk.

00:09:16: Aber irgendwie denke ich mir am 24. ist auch ein bisschen später für.

00:09:19: Ja, das ist auch wahr.

00:09:21: Also, ich weiß, sie hört die Folge hier nicht, weil sie nicht so Internet begabt ist.

00:09:24: Den gibt's schon am 6.

00:09:25: Den gibt's dann einfach schon zu Nikolaus.

00:09:27: Aber den holst du an Black Friday extra für Sie?

00:09:30: Ja, wir wollten jetzt so in der Runde um die Black Week.

00:09:32: Auf jeden Fall wollte ich mal nachschauen.

00:09:34: Ja, das ist so das eine.

00:09:36: Das andere, mein Vater wünscht sich eine Dashcam.

00:09:39: Dann gibt's halt eine Dashcam.

00:09:40: Muss man mal gucken, was da so gibt.

00:09:42: Muss man sich erst mal informieren, was da alles sinnvoll ist.

00:09:45: Aber kannst du ein bisschen aus dem Insta-Digital

00:09:48: dielen, die Geschenk-Plaudern, was es da so für coole Angebote gibt,

00:09:52: die vielleicht irgendwie Leute inspirieren könnten?

00:09:55: Gibt es irgendwas, wo du sagst,

00:09:57: da gibt's echt was richtig Gutes?

00:09:59: Weil der schieren Menge ist, teilweise echt schwer,

00:10:01: jetzt irgendwie ein spezifischer Sache rauszunehmen.

00:10:04: Ich hab vielleicht das so 2.3.

00:10:06: Ja, vielleicht.

00:10:07: Also, die Abos zum Beispiel waren ja ein großer Punkt, oder?

00:10:10: Also, wenn es irgendwie Jahresabos gibt,

00:10:13: die noch mal neu zu machen, das lohnt sich, gibt's noch irgendwie ...

00:10:17: Wenn wir schon bei Abos sind und bei Streaming-Abos,

00:10:19: um genauer zu sein, ich find die ViPo-Angebote teilweise echt cool.

00:10:22: Die gibt's immer mal wieder.

00:10:23: Da bis man die Bündeln, also ViPoTV,

00:10:26: erst mal so grundsätzlich,

00:10:27: diesen TV-Streaming-Anbieter,

00:10:29: bei dem man ganz viele Sender in HD und auch PayTV-Programme sehen kann.

00:10:32: Und öfters mal bundeln,

00:10:33: die ihr Paket mit anderen Streaming-Anbietern.

00:10:36: Es gab's mal mit Netflix, oder gibt's auch immer mal wieder.

00:10:39: Und aktuell ist es, glaub ich, mit "Wow".

00:10:41: Mit dem Streaming-Anbieter von Sky.

00:10:43: Und du landest da teilweise unter den Normalpreisen.

00:10:45: Also, im Bundel mit einem TV-Streaming-Dienstzahl zu fürs

00:10:48: "Wow"-Film- und Serien ein Euro weniger oder ein halben Euro weniger pro Monat.

00:10:52: Ist jetzt nicht mega das Geld, aber warum nicht?

00:10:55: Du kriegst ein gratis TV-Streaming-Dienst-On-Top,

00:10:57: du hast "Wow"-Streaming mit Serien,

00:10:59: wo du last auf was 2 tun oder was, was ich was gucken kannst.

00:11:02: Find ich eigentlich ganz cool.

00:11:04: Neben diesen ganzen großen Produkten,

00:11:05: die man normalerweise an Black Friday denkt,

00:11:07: immer was anderes, auch mal bei Streaming-Anbietern zu gucken.

00:11:10: Also, es gibt auch bei "Free Night"

00:11:12: immer mal wieder richtig gute Tarifangebote.

00:11:14: Also, generell gibt's immer mal wieder gute Angebote.

00:11:18: Aber auch zum Single-Stay-Gaps schon welche.

00:11:20: Und jetzt auch rund um die Black Week.

00:11:22: Kann man auch bei Tarifen auch sparen.

00:11:24: Also, wenn man ungefähr weiß, wann sein Vertrag ausläuft

00:11:26: und das zeitlich reinpasst, kann man da auch mal vorbeischauen und sparen.

00:11:30: Jetzt haben wir so viel Positives über den Black Friday gesprochen.

00:11:33: Hast du auch schon irgendwo mal so richtig daneben gegriffen?

00:11:36: Und was gekauft, was sich im Nachhinein vielleicht so als Riesenflop rausgestellt hat?

00:11:40: Vielleicht durch die Glück des Berufs, der Berufswahl,

00:11:43: dass man da so ein bisschen mehr drinsteckt,

00:11:45: weil die schlechten Angebote vermeidet.

00:11:46: Nee, und wie gesagt, ich kaufe ja auch keine großen Sachen.

00:11:49: Und dann stört es mich nicht,

00:11:51: wenn ich vielleicht nicht den besten Deal gemacht habe.

00:11:53: Wie erkenn ich denn einen schlechten Deal?

00:11:55: Also, ganz grundsätzlich, man sollte sich nicht vom UVP

00:11:58: oder dem griesen Rabatt daneben irgendwie verrückt machen lassen.

00:12:01: Nur weil er jetzt 70 Prozent steht, heißt es nicht,

00:12:03: dass es jetzt ein super Angebot ist, zwangsläufig.

00:12:05: Okay, aber warum steht dann da die 70 Prozent?

00:12:08: Marketing? Da können wir wieder mich als Auto rausholen.

00:12:10: Also eigentlich ist es nicht ganz legal.

00:12:13: Na ja, also korrigiert mich, wenn ich falsch bin in den Kommentaren.

00:12:17: Aber ist es nicht, dass das der unverbindliche Verkaufspreis,

00:12:21: also im Sinne von, dass es das, wie der Händler ist,

00:12:23: am Anfang mal angeboten hat.

00:12:25: Gleichzeitig sind aber, glaube ich, also der Hersteller.

00:12:28: Und mittlerweile sind Händler, glaube ich, dazu angehalten,

00:12:30: dass sie ihre eigenen Preise nehmen müssen.

00:12:32: Und es müsste irgendein aktueller Preis sein.

00:12:35: Das heißt, die 70 Prozent beziehen sich eigentlich auf einen anderen Preis,

00:12:39: als der, vielleicht vor einer Woche,

00:12:40: bevor die Rabatt-Aktion losging, dort stand.

00:12:43: Der bezieht sich an dem Zweifel auf den Preis,

00:12:45: als das Produkt irgendwann mal auf den Markt gekommen ist.

00:12:47: Okay, das heißt, darum sind die Preisvergleichsseiten so unglaublich wichtig.

00:12:50: Exakt, ja, zu 100 Prozent.

00:12:51: Was bringt es dir zu sehen, dass das 70 Prozent sind,

00:12:54: wenn es vor einer Woche 80 Prozent waren oder vor einem Monat 90 Prozent?

00:12:58: Ja, oder halt eigentlich sonst immer 69 und jetzt halt 70

00:13:02: als großes Marketing.

00:13:03: Ja, genau.

00:13:04: Ja, stimmt, da ist dann der Satz von Michael vom Anfang,

00:13:07: damit ihr euch halt nicht verarschen lasst,

00:13:08: sind die Preisvergleichsseiten so wichtig.

00:13:11: Apropos gibt ja auch viele Leute,

00:13:13: die das eben so besonders am Black Friday kritisieren,

00:13:17: dass da eben, dass es einfach ein Tages an den Menschen dazu animiert werden,

00:13:21: zu konsumieren, zu konsumieren, konsumieren.

00:13:23: Wie siehst du das?

00:13:24: Zwiegespalten.

00:13:26: Also ich als Amazon Prime Kunde bin ich natürlich auch Teil des Problems,

00:13:30: das ist mir bewusst.

00:13:32: Aber ja, also warum sollte man nicht auch Gebrauchtprodukte kaufen?

00:13:36: Es ist irgendwie so ein bisschen Michael davor,

00:13:38: dass sich viele davor sträuben gebrauchte Technikprodukte zu kaufen,

00:13:41: beim Gebrauchtwagen ist es Gang und Gebe.

00:13:43: Und der kostet viel Geld und ein iPhone kostet auch verdammt viel Geld.

00:13:46: Also warum nicht da auf ein gebrauchtes Handy setzen im Zweifel?

00:13:49: Da gibt es ja auch viele Gegenbewegungen, Circular Monday.

00:13:53: Stimmt, da wird so der bewusst, der nachhaltige Konsum betont.

00:13:58: Was hältst du denn von diesen Gegenbewegungen?

00:14:00: Ich find's super.

00:14:02: Also wie gesagt, ich bin sehr zwiegespalten,

00:14:04: weil ich einerseits natürlich bauflig und privat

00:14:06: irgendwie so ein Amazon Prime Opfer bin.

00:14:08: Ich gehöre zu den Problematik, ich bin Teil des Ganzen.

00:14:11: Aber andererseits bin ich auch voll dafür,

00:14:14: dass man sich für Nachhaltigkeit einsetzt

00:14:15: und auch da halt einfach mal das Auge aufmacht, um zu sehen,

00:14:18: muss es das Neue sein, muss es jetzt wirklich das neue iPhone sein,

00:14:23: der neue Fernseher sein, tut es nicht auch in Gebrauch,

00:14:25: da tut es nicht der aktuelle.

00:14:26: Muss ich unbedingt einen neuen kaufen.

00:14:28: So eine Debatte, wo ich auch ganz zu Hause in meiner Frau

00:14:31: immer wieder drüber bin, weil größer geht immer beim Fernseher,

00:14:33: vielleicht will ich doch ein neueres Modell,

00:14:36: aber muss es das wirklich sein, also es ist nicht nötig.

00:14:38: Kannst du vielleicht ein Einsversetzen für alle,

00:14:41: die vom Circular Monday noch nicht gehört haben, erklären?

00:14:44: Das ist dann der Montag?

00:14:45: Vor Black Friday, am 25.11. ist der Circular Monday

00:14:48: und da wird dann so ein bisschen das Licht draufgelegt,

00:14:50: dass auch Refurbish-Produkte gut sind

00:14:52: und dass man da auch gute Angebote machen kann.

00:14:54: Und der ganze Gedanke dahinter ist,

00:14:56: dass es nicht immer was Neues sein muss,

00:14:58: sondern man auch alte Produkte noch mal kaufen kann,

00:15:01: also benutzte Produkte, die natürlich dann wieder aufbereitet wurden.

00:15:05: Was da ganz interessant ist beispielsweise,

00:15:07: was ich auch ziemlich cool finde, ist Upway,

00:15:09: ist so ein E-Bike-Anbieter oder auch Fahrradanbieter,

00:15:12: aber vor allem mit Fokus auf E-Bikes.

00:15:14: Und deren ganzes Konzept besteht daraus, alte Fahrräder aufzubereiten.

00:15:18: Und die werden dann von Technikern überarbeitet,

00:15:20: komplett fit gemacht und dann kriegt es teilweise 1000 Euro Rabatt

00:15:23: auf so ein Bosch-Bike, was eigentlich 3, 4,

00:15:26: was ich für viele 1000 Euro kosten kann.

00:15:28: Und es ist halt, musst du das wirklich neu kaufen?

00:15:31: Also musst du jetzt 6000 Euro für ein E-Bike ausgeben

00:15:33: oder holst du Steer Refurbished brandneu gemacht,

00:15:36: was genauso top ist und spass halt 1000 Euro oder so?

00:15:40: Ja, ja. Was dann oftmals wahrscheinlich auch kaum gefahren ist.

00:15:44: Ja, und auch selbst wenn, da werden teilweise

00:15:46: wirklich kleinste Teile ausgetauscht.

00:15:48: Das heißt, du hast gefühlt ein Neu,

00:15:49: also du merkst den Unterschied nicht, glaub ich, beim Draussitzen.

00:15:52: Bei den Produkten ist ein bisschen die Hemmschwille

00:15:54: und man kann dann mit den Fänger zu fahren.

00:15:56: Wenn ich da wüsste, ich sitze auf mehreren 1000 Euro,

00:15:59: dann fahre ich besonders vorsichtig.

00:16:01: Wenn ich weiß, okay, kommt da schon ein kleiner Kratzer drin.

00:16:04: Ja gut, das kann natürlich ... - Ein schöneres Gefühl.

00:16:07: Ja, das stimmt, das kann man auch sehen.

00:16:09: Das ist wie so ein Gebrauchtwagen.

00:16:11: Wenn ich die Wand mitnehme, ist nicht ganz so schlimm wie beim neuen.

00:16:14: Jetzt haben wir beide Seiten gemacht.

00:16:16: Wir haben gemacht Black Friday, was ist positiv daran?

00:16:19: Wie finde ich das beste Schnäppchen auf der anderen Seite?

00:16:22: Wer profitiert am Ende am meisten von Black Friday?

00:16:25: Ganz eindeutig die Verkäufer, die Händler, die ...

00:16:28: Das war eine sehr offensichtliche Frage.

00:16:30: Dankeschön fürs Leiten.

00:16:32: Nee, das ist ja klar.

00:16:34: Der Gewinner ist immer der, der das Geld macht.

00:16:36: Und das Geld machen natürlich die Händler oder auch die Hersteller.

00:16:40: Deswegen umso wichtiger mit der Liste

00:16:42: und den mit dem Preisvergleichen reinzugehen?

00:16:45: Ja, und nur weil die Händler und Verkäufer gewinnen,

00:16:47: heißt es nicht, dass man als Konsument nicht auch gewinnen kann,

00:16:50: sondern dass man irgendwie was Cooles sich holt günstig.

00:16:53: Das ist das Zitat, was ich in einem Jahr in die nächste Folge nehme.

00:16:56: Wenn es dann vielleicht Michael dann wieder hier sitzt.

00:16:59: Dann zerreißt er mich.

00:17:01: Hast du denn vielleicht den letzten Ratschlag,

00:17:03: bevor sich jetzt alle morgen ins Black Friday gewuselt stürzen?

00:17:07: Wie würdest du dich vorbereiten? Welche Seiten machst du auf?

00:17:10: Liste liegt ja schon breit.

00:17:12: Aber welche Seiten öffnen wir, wenn wir morgen online shoppen?

00:17:16: Liste liegt bereit. Ich öffne günstiger.de und geizhalts.de

00:17:19: und gleiche da die Preise.

00:17:21: Gleichzeitig bin ich auch so, dass ich einfach mal bei Amazon reinschau

00:17:25: und gucke, was gibt es denn dann doch.

00:17:27: Also, all die Tipps, die ich gebe, gleichzeitig bin ich auch.

00:17:30: Lässt dich gleich inspirieren? - Ja, genau.

00:17:32: Man lässt sich vielleicht inspirieren.

00:17:34: Und ganz grundsätzlich gucke auch bei Insight Digital

00:17:37: echt so dummes Klängchen.

00:17:39: Ich gucke gerne mal rein, was die Kollegen schreiben,

00:17:41: was sie so empfehlen.

00:17:43: Vor allem, wenn ich mal ein paar Tage nicht da bin,

00:17:45: dann schaue ich auch mal gerne, was gibt es denn überhaupt aktuell?

00:17:48: Was würde mich denn interessieren, hilft das dann echt ganz gut?

00:17:51: Und sonst ist es wirklich das klassische Preisvergleich öffnen

00:17:54: auf Amazon, umgucken und gebenfalls zuschlagen.

00:17:58: Und vorher vielleicht von der Frau sich Schelte holen,

00:18:01: wenn man zu viel ausgeben möchte.

00:18:03: Und genau diese Seiten, die findet ihr auch bei uns in den Show Notes.

00:18:06: Besonders natürlich auch die Insight Digital-Seite,

00:18:08: wo es dann die Deals gibt und die Übersicht,

00:18:10: die Cedric zusammen mit seinen Kolleginnen und Kollegen erstellt hat.

00:18:13: Klickt euch da unbedingt rein.

00:18:15: Dankeschön, Cedric, für deinen Besuch und für deine Einblick

00:18:18: in die Zukunft.

00:18:29: [MUSIK]

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.