Katzen-Smartphone und denkender Backofen - Highlights der IFA Berlin
Shownotes
Beschreibung:
Erlebe mit uns das Beste, Wildeste und Überraschendste von der IFA 2025 in Berlin! Wir tauchen ein in eine Welt voller smarter Backöfen, kletternder Saugroboter, verrückter Haustier-Gadgets und Tech-Trends, die ab morgen unsere Wohnungen und Häuser erobern. Gibt es wirklich ein Smartphone für Katzen? Und wie verändert künstliche Intelligenz unseren Alltag?
Egal, ob du ein Technik-Enthusiast, ein Neuling in der Welt der Technologie oder einfach neugierig auf die Zukunft und Innovationen bist, diese Folge bietet dir spannende Informationen und Einblicke in die Welt von überMORGEN.
GEWINNSPIEL:
Mache mit beim Community’s Choice Award: Aus den Gewinnern der offiziellen IFA Innovation Awards wählst du den Publikumsliebling. Wer abstimmt, hat die Chance auf ein iPhone. Ab MONTAG, 08.09.2025, geht das Voting los. Klick dich rein: https://www.inside-digital.de/messen/ifa
Ressourcen und Links:
https://www.inside-digital.de/messen/ifa
Unsere Podcast-Nachbarn Casacasi:
Feedback und Kontakt:
Wir freuen uns über dein Feedback! Schreibe uns einfach eine E-Mail an podcast@inside.digital oder folge uns auf Instagram unter @inside_digital. Wenn du Fragen oder Ideen für zukünftige Episoden hast, lass es uns wissen.
Wenn dir die Folge gefallen hat, abonniere unseren Podcast und hinterlasse uns eine Bewertung. Deine Unterstützung hilft uns, den Podcast zu verbessern und mehr Inhalte zu produzieren. Freu dich auf morgen!
Disclaimer:
Die in dieser Episode geäußerten Meinungen sind die der Hosts und Gäste und spiegeln nicht unbedingt die Meinungen von inside digital wider.
Produktion:
Mit freundlicher Unterstützung von TON.EINS.
Transkript anzeigen
00:00:01: Lass mal irgendwie auf die guten Sachen gucken, bisschen die, die richtig Spaß machen oder so.
00:00:05: Also das wirkt frisch, das wirkt tatsächlich aus einem Guss hier gerade alles.
00:00:14: Ein Smartphone für Katzen, der denkende Backofen, der unsichtbare Saugroboter, der es endlich in den zweiten Stock schafft und natürlich KI KI KI.
00:00:32: Damit herzlich willkommen zu einer neuen Folge, einem neuen Messespezial, dieses Mal aus Berlin, wo gerade die IFA stattfindet.
00:00:39: IFA steht für Innovation for All.
00:00:42: Fast zwei tausend Aussteller sind dabei und stellen Produkte vor, die für uns sind, die bei uns im Haus bei euch auf eurem Schreibtisch und ja auch an euren Haustieren landen sollen.
00:00:51: Wir stellen euch die wichtigsten Highlights vor.
00:00:53: Ich bin Johanna, schön, dass ihr dabei seid.
00:00:55: Und mit wir meine ich unsere Podcast-Nachbarn Kasi von Kasa Kasi, der ist heute mit dabei und für euch auf der IFA in Berlin.
00:01:02: unterwegs.
00:01:02: Hallo Kasi.
00:01:03: Hallo Johanna, guten
00:01:04: Morgen.
00:01:05: Es ist früher Morgen, heute ist der erste Besuchertag, bevor die Tore aufgehen, unterhalten wir uns.
00:01:11: Wir vergeben über das Wochenende übrigens auch noch unsere Editors Choice Awards.
00:01:14: Ihr könnt auch eure Favoriten wählen.
00:01:17: Das ist noch ein bisschen was anderes dazu später mehr.
00:01:19: Mit etwas Glück könnt ihr auch ein iPhone gewinnen, erzähle ich euch alles später.
00:01:22: Aber Kasi, bevor wir mit allem zur IFA ganz genau anfangen, will ich erst mal wissen, was hat es mit diesem Smartphone für Katzen auf sich?
00:01:30: Das hatte ich sofort getatscht, die Geschichte.
00:01:32: Total, total.
00:01:34: Also ich bin noch nicht, dass ich Betonung auf noch, noch nicht Besitzerin einer Katze, aber ich bin interessiert, jetzt schon einen Smartphone direkt mit zu besorgen.
00:01:43: Ja, also als ich das erste Mal davon gelesen habe, ich habe mir auch Dinge ausgemalt, wie so ein ganz, ganz kleines Smartphone.
00:01:50: wie wie ein menschensmartphone nur was eine katze in der hand hat oder ein hund also was dann tatsächlich nicht?
00:01:56: es ist eher was was man wie so ein halsband riecht.
00:02:00: bei der katze ist es ein bisschen kompakter noch als als für den hund was vermutlich auch auch sinn ergibt.
00:02:06: und ja smartphone ist es glaube ich ein großes wort.
00:02:09: es ist eben einmal ist es ein gerät was was die katze tracking kann oder den hund tracking kann.
00:02:15: du hast also auf deinem Handy hast du eine App und kannst dann damit eben per GPS auf den Meter genau nachvollziehen.
00:02:24: Wo streucht denn mein Tier gerade rum?
00:02:26: Das was App per se schon mal eine gute Geschichte ist, aber so als Innovation wahrscheinlich nicht so ausreichend oder nicht fair, dass dann ein Katzen Handy oder so zu nennen.
00:02:37: In diesem Fall ist es noch so, dass ein Mikrofon verbaut ist.
00:02:41: Du hast also die Möglichkeit jederzeit zu deinem Haustier Kontakt aufzunehmen.
00:02:47: Und tatsächlich so alle Leute, mit denen ich bis jetzt darüber geredet haben, die waren, hey, das ist für eine freakige Idee, ist ein Lass.
00:02:53: Und je mehr man erklärt, hat das so nachvollziehbar, wo es wahrscheinlich, dass das doch eigentlich eine ganz coole Nummer ist.
00:02:58: Weil es reicht schon vielleicht, dass dein Hund im Wald hundert Meter wegrennt, dass er dich nicht mehr wirklich hört.
00:03:07: oder sich gerade für was anderes interessiert zum Beispiel, wo auch immer ja hingerannt ist.
00:03:12: Und dann kannst du eben über das Mikro jederzeit wieder Kontakt aufnehmen.
00:03:15: Er hört direkt deine Stimme und kann immer auch auf einen Kommando reagieren, dass er zurückkommen soll oder was auch immer.
00:03:23: Gleichzeitig ist noch ein Licht eingebaut, dass wenn du den irgendwie nachts im Wald irgendwo suchen musst, dass du auch echt eine faire Chance hast, den dort zu sehen.
00:03:33: und der Ja, der seriösere Hintergrund ist vielleicht, dass, keine Ahnung, du bist länger im Büro, der Tier ist zu lange alleine zu Hause, vielleicht über Nacht bei einem Gewitter, eine dumme Situation oder in einem fremden Zuhause, es kann ja sein, das Tier muss beim Tierarzt über Nacht oder so und dann ist es natürlich eine Hilfestellung für so ein Tier, eine bekannte Stimme zu hören tatsächlich.
00:03:57: Also so ungefähr ist das eben.
00:03:59: eben ausgelegt.
00:04:00: Es soll auch Gesundheitsfeatures haben, die habe ich aber noch nicht, ich war noch nicht am Stand schauen, das muss ich noch nachholen, weil da sind die nicht so besonders auskunftsfreudig.
00:04:11: Wie hilft es mir denn jetzt eigentlich?
00:04:12: oder wie hilft dem Tier irgendwie, dass ich den den Gesundheitszustand schwecken kann.
00:04:17: Also, es soll was mit dem Stresslevel zu tun haben, dass du merken kannst, oh, jetzt ist mein Tier hier gerade aber auch ein bisschen nervöser oder sowas, dass du intervenieren kannst, dich vielleicht per Mikromelden, wenn du merkst, okay, das Tier ist gerade schrecklich unruhig oder so.
00:04:33: Es hat natürlich auch was für Tierarztbesuche.
00:04:35: Also, wenn man weiß, man hat so ein Wearable quasi für die Katzen, für den Hund, wobei ich wirklich ein bisschen traurig bin, dass es nicht wie ein richtiges Smartphone so in der Pfote liegt.
00:04:44: Ich hab das ehrlich gesagt als Club-Handy vorgestellt.
00:04:48: In
00:04:48: meiner Vorstellung.
00:04:50: Ich weiß nicht, warum es ein Club-Handy ist, aber es war irgendwie ein Club-Handy.
00:04:53: Und man denkt, von wem ist das eigentlich?
00:04:54: Und man denkt, von wem ist das eigentlich?
00:04:55: Und man
00:04:55: denkt, von wem ist das eigentlich?
00:04:56: Und man denkt, von wem ist das eigentlich?
00:04:57: Und man denkt, von wem ist das eigentlich?
00:04:58: Und
00:04:58: man denkt, von wem ist das
00:04:58: eigentlich?
00:04:59: Und man denkt, von wem ist das eigentlich?
00:05:01: Und man denkt, von wem ist das eigentlich?
00:05:03: Und man denkt, von wem ist das eigentlich?
00:05:04: Und man denkt, von wem ist das eigentlich?
00:05:05: Und man denkt, von
00:05:06: wem ist das eigentlich?
00:05:06: Und man denkt, von wem ist das eigentlich?
00:05:07: Und man denkt, von wem ist das eigentlich?
00:05:09: Und man denkt, von wem ist das eigentlich?
00:05:10: Und man denkt, von wem ist das eigentlich?
00:05:11: Und man denkt, von wem ist das eigentlich?
00:05:12: Und man denkt, von wem Klappen lässt und dann routiniert rein.
00:05:13: Ja, die sitzt auch ganz bequem auf dem Sofa, so die Beine überschlagen und dann halt in der Einbote dieses
00:05:16: Smartphone.
00:05:17: Von wem ist denn eigentlich das Gerät?
00:05:18: Glocal Mii heißt nie so, es ist tatsächlich ein ganz ganz kleiner Name, habe ich noch nie vorher irgendwas von gehört.
00:05:25: und das ist auch glaube ich so das Outstanding Produkt.
00:05:31: Ich habe keine Ahnung, was die sonst noch tun, tatsächlich.
00:05:35: Aber ich werde heute noch im Laufe des Tages an diesem Strand vorbeischleichen.
00:05:41: Ich halte dich auf den Laufenden.
00:05:42: Find ich super.
00:05:43: Also schaut da unbedingt auch in die Show Notes, da habe ich euch die IFA-Seite von Insight Digital verlängt.
00:05:47: Da werdet ihr dann alles drauf finden.
00:05:49: Und hoffentlich auch mal ein Test zu diesem Smartphone.
00:05:52: Vielleicht wird das ja auch noch ein Club Handy.
00:05:54: Ich geb die Hoffnung nicht auf.
00:05:56: Aber wie witzig, das gibt es eben alles auf der IFA.
00:05:58: Also es gibt... Die
00:05:59: zweite Generation.
00:05:59: Die zweite Generation, genau.
00:06:01: Das sind also ein Produkt nur von der IFA.
00:06:04: Und genau solche Produkte, vielleicht manche sind eben ein bisschen witzig, manche sind aber auch zum Beispiel eben die typischen... die es immer gibt, aber es gibt auch verschiedene andere Dinge dieses Jahr auf der IFA.
00:06:14: Für Gaming, jetzt zwei Wochen nach der Gamescom gibt es auch ein Gaming-Bereich, ein Creator-Bereich.
00:06:19: Und vor allen Dingen auch ein großes Buzzword ist natürlich wieder künstliche Intelligenz.
00:06:24: Wurde auch gesagt von den IFA-Veranstaltern, dass eben alles im Zeichen von künstlicher Intelligenz ist, quasi als unsichtbares Betriebssystem.
00:06:33: Es ist mehr oder weniger überall erlebbar, vom Haushalt bis Unterhaltung.
00:06:37: Und das spiegelt sich ja auch so ein bisschen in dem neuen Namen wieder.
00:06:40: Also Innovation for All ist nicht mehr die internationale Funk-Ausstellung, ne?
00:06:45: Ja, genau.
00:06:46: Da habe ich aber auch einfach so diese leichte Befürchtung, dass man zunehmend mehr Probleme damit hatte, Leuten zu erklären, was denn eine Funk-Ausstellung genau sein soll.
00:06:56: Das ist halt irgendwie so eine Brand.
00:07:02: kennt einfach jeder, der sich für Technik in der Welt interessiert hat, von diesem Event was gehört, aber was jetzt eine Funkausstellung sein soll.
00:07:09: Also, es war wahrscheinlich so ein bisschen notwendiges Übel, dass man es umbenennen musste.
00:07:15: Und gleichzeitig erneuert man sich ein bisschen, du hast es gerade schon gesagt, es gibt jetzt hier ein extra Floor für Gaming, es gibt so ein Social Media Hub, auch ein bisschen TikTok ist vor Ort und solche Geschichten.
00:07:27: Man versucht sich eben so ein bisschen anders aufzustellen.
00:07:31: Man setzt auf Start-ups, auf Innovation tatsächlich.
00:07:34: Also man hat nicht nur einen neuen Namen gewählt und dann versucht sich generell ein bisschen frischer zu präsentieren.
00:07:40: Und wie du schon gesagt hast, ja KI ist einfach überall, du kannst dem Thema quasi hier nicht entkommen.
00:07:48: Aber auf eine schöne Art und Weise.
00:07:50: Also es geht halt, es ist eben der positive Blick.
00:07:52: Also so wie wir es bei Übermorgen machen, macht die Messe eigentlich jetzt auch.
00:07:56: Also es ist so ein... Der positive Blick nach vorne mit den Entwicklungen, die nach vorne gestellt werden, die vor allen Dingen ja auch ein breites Publikum ansprechen sollen.
00:08:04: Nicht nur Fachbesucherinnen und Fachbesucher.
00:08:07: Es ist die Innovation für alle.
00:08:08: Ich finde es auch schön, dass das auch auf Deutsch funktioniert.
00:08:10: Übrigens die IVA-Dame.
00:08:14: Im Gegensatz
00:08:15: zum alten Namen.
00:08:16: Ich kann mich noch an Joko und Klaas erinnern, die da mal auf der Messe unterwegs waren und die in der nationale Fang-Ausstellung gefeiert haben.
00:08:24: Sehr merkwürdig war das.
00:08:26: Dieses Problem haben wir jetzt tatsächlich boh.
00:08:28: Ich glaube, das war eigentlich der Hintergrund für den neuen Namen.
00:08:32: Aber wie ist denn dein Eindruck?
00:08:33: Ist es so positiv?
00:08:36: Mit diesem positiven Blick ist das eben das, was die Messe so besonders macht?
00:08:40: finde ich tatsächlich schon.
00:08:43: Man erinnert sich noch so ein bisschen zurück an die C-Bit, das war immer so grau und miefig so ein bisschen irgendwie, das war immer so, ich würde es nicht sagen, doch eigentlich top.
00:08:54: seriös war auch die C-Bit, machen wir uns nichts vor, aber es war immer so nicht so richtig fancy und die I-Fahr drohte vielleicht.
00:09:04: in so ein ähnliches Fahrwasser vielleicht zu geraten irgendwie.
00:09:07: Also viele Hersteller, die haben lieber ein eigenes Event, um zum Beispiel ein Handy zu launchen oder so.
00:09:13: Man muss sich ein bisschen neu erfinden.
00:09:15: Und ich glaube, dass die IFA auf einem guten Weg ist, sich eben genauso zu präsentieren, dass, ich weiß nicht, ob es einfach auch irgendwie gesellschaftlich gerade, dass es Sinn macht, dass man, lass mal irgendwie auf die guten Sachen gucken, ein bisschen die, die richtig Spaß machen oder so.
00:09:31: Also das wirkt... Das wirkt tatsächlich aus einem Guss hier gerade alles.
00:09:36: Und ich glaube auch eben so, dass man nicht ein Fachbesucher sein muss, sondern der normale Konsument.
00:09:43: der auch merkt, hier passieren ein paar coole Sachen tatsächlich, die mich zu Hause auch weiterbringen, egal ob ich vom Fernsehsitz oder in der Küche bin oder sonst was.
00:09:52: Ja, absolut, weil es geht ja um viel zum Smart Home, es gibt ganz viele Haushaltsroboter, es gibt viel für Smart Living Gaming, Digital Health, Future Mobility, es sind ja so viele Themen, die wir tatsächlich ja im Alltag auch verwenden.
00:10:06: Hast du denn, um jetzt mal so zu Produkten zu kommen, Hast du schon was oder wurde?
00:10:10: sagst jetzt außer natürlich dem haustier smartphone was du testen willst oder was du auch für deine wohnung für eure wg direkt mitnehmen willst.
00:10:17: ich glaube tatsächlich also ich bin eigentlich happy mit unserem saug roboter und wir haben auch keine keine treppen bei uns.
00:10:25: aber aber ich könnte mir vorstellen für jeden der eben nicht nur in einer wohnung lebt sondern über mehrere etaten in dem haus sind die die innovationen spannend wo so ein Saugroboter mittlerweile Treppen steigen kann.
00:10:38: und da haben wir mehrere Hersteller hier gesehen, die mit unterschiedlichen Systemen auch versuchen, dass dieser Roboter tatsächlich ein neues Stockwerk erkleben kann.
00:10:49: Das dauert ein Momentchen, je nachdem, bei welchen Hersteller man sich das anguckt.
00:10:54: Wir haben einmal so ein System, das ist eher wie so eine Raupe, musst du dir das vorstellen.
00:10:59: Und dann gibt es aber auch eine Option, dass einfach so die Räder quasi, dass sie ein bisschen ausfahren können und drücken den Roboter hoch.
00:11:07: Das sieht freaky aus, aber ich glaube für denjenigen, der nun wirklich keinen Bock hat, sich entweder in jeder Etage so ein Ding hinzustellen oder den hochzuschleppen, ist das schon eine feine Nummer.
00:11:19: Das finde ich sehr cool und interessant.
00:11:21: Und was mir sonst gefällt, Samsung hat wieder mal einen neuen Fernseher bzw.
00:11:28: eine neue Fernsehtechnologie mit unfassbar klein Pixel und das sorgt dann dafür, dass du es ist immer immer ein Drama, wenn man es dann fotografiert und sieht auf dem Bild, nein, nicht annähernd, kann ich es im Video oder im Foto einfangen, wie gut diese Qualität ist.
00:11:47: Ich sitze zu Hause von einem EightK-Fansier normalerweise und das ist einfach ein richtig, richtig tolles Bild.
00:11:54: Und dann stehst du auf dieser Messe und denkst, ah nein, das war noch nie ein realistisches, echtes Bild.
00:12:00: Jetzt, wo ich weiß, dass es auch das hier gibt.
00:12:03: Das flecht mich dann auch.
00:12:04: Und was dann auch so ein Fancy-Trend eher ist, wo ich aber denke, das sehe ich erst mal noch nicht in Millionen ... Wohnzimmern oder so in Deutschland.
00:12:16: Das sind transparente Fernseher.
00:12:18: LG hatten sehr schön.
00:12:20: Wir sehen aber auch bei Samsung, dass die auf jeden Fall schon fortzeigbare Produkte haben, wo das mit dem transparenten Fernseher tatsächlich auch richtig gut funktioniert.
00:12:31: Also quasi wie so eine Glaswand?
00:12:34: Ja, tatsächlich.
00:12:35: Das ist bei LG.
00:12:37: Die bieten den auch tatsächlich schon an.
00:12:39: Ich glaube in Deutschland noch nicht.
00:12:42: Erst war es süd... Südkorea, ich glaube, in den USA bekommt man den.
00:12:46: Und ich denke mal, dass man jetzt im Laufe der IFA wahrscheinlich, dass verkünden wird, dass der auch nach Deutschland kommt, ist aber in Korea umgerechnet.
00:12:54: Bist du dabei?
00:12:56: Ja, fünfzigtausend Euro dann schon für diesen Fernseher.
00:12:59: Das ist also nichts, was ich mir ins Wohnzimmer hole.
00:13:02: Das ist wahrscheinlich eher was für ein Unternehmen, dass ein Präsentationsraum hat oder so.
00:13:07: Und ja, tatsächlich ist das einfach hundert Prozent transparent.
00:13:12: dann dann kann es aussehen wie in der Quage, um das einfach ein paar Fische hin und her schwimmen in den Dingen.
00:13:18: Und wenn du das Gefühl hast, jetzt ballert aber hier gerade zu viel Licht in die Bude oder du hast natürlich einen negativen Effekt, wenn du jetzt einen normalen Film eigentlich nur gucken möchtest, dann ist es nicht so richtig nützlich, wenn das transparent ist.
00:13:33: Dann kannst du einen Hintergrund runterfahren quasi und hast einen topseriösen, guten Fernseher.
00:13:39: Allerdings Ist es wahrscheinlich... Dieses Einsatz-Szenario ist eher überschaubar, dass derjenige, der sich für Fünfzigtausende dieses Ding hinstellt, das ja einfach nur Fernsehe gucken möchte.
00:13:49: Wahrscheinlich, ja.
00:13:49: Aber wo du gerade gesagt hast, es ist eigentlich nicht was für uns mit einem Wohnzimmer.
00:13:53: Also, wenn das Teil jetzt nicht fünfstellig im fünfstelligen Bereich wäre, wäre es ja eigentlich genau das für die Mitte des Wohnzimmers, weil du endlich diesen Fernseher nicht an eine Wand stellen müsstest.
00:14:04: Sowohl wegen Kabel als auch mit, das ist halt das Teil, was wirklich mal in einen Raum rein kann.
00:14:09: Aber natürlich im Fünfzigtausende.
00:14:11: wollen wir hier nicht machen.
00:14:12: Aber ich wollte noch mal zu den Saukrobottern zurück, weil ich das klar mit wie lange brauchen, die Treppe hochzugehen ist noch eine andere Frage.
00:14:19: Aber ich hatte noch einen gefunden, den ich auch gut fand, weil ich habe einen Saukroboter auch bei uns in der Wohnung und ich weiß nicht wie es bei dir ist, aber diese Dockingstation, das ist ja schon ein Riesenteil.
00:14:28: Also wenn du die irgendwo hinstellst, dann die steht da, die ist präsent im Raum.
00:14:33: Und ich habe jetzt was gesehen von Bosch.
00:14:37: Auf der IFA und zwar gibt es so einen Saukroboter, der unsichtbar wird.
00:14:41: Also den, der dann quasi so irgendwie so unter den Spülschrank fährt oder unter den Kühlschrank rein, den siehst du dann gar nicht mehr.
00:14:47: Das ist dann alles irgendwie so verbaut.
00:14:49: Und der fährt dann quasi in sein Geheimversteck zurück und kommt nur raus, wenn du ihn dann brauchst und brauchst diese große Dockingstation dann nicht mehr.
00:14:55: Das finde ich cool.
00:14:56: Habe ich mir noch nicht angeguckt, tatsächlich.
00:14:58: Fragt mich dann aber, dass die Dinge, die viel Platz nehmen, diese Tanks zum Beispiel.
00:15:04: Habe ich das dann da auch an dem Gerät?
00:15:06: Ob das dann halt was vom Kühlschrank vielleicht wegnimmt oder so?
00:15:10: Oder vielleicht ist es in der Spüle verbaut, das fände ich praktischer?
00:15:14: Ich kann es mir nicht gut vorstellen, weil tatsächlich denke ich irgendwie unter der Spüle habe ich ja auch Dinge, die da sein sollen.
00:15:21: Oder ich bin halt irgendwie mit meinem Platz ja so oder so eingeschränkt.
00:15:26: Und die können es ja nicht wegzaubern, die müssen ja irgendwas anbieten.
00:15:30: was der Größe ungefähr entspricht.
00:15:33: Ich habe also so ein Dreckwassertank, dass ich eben nicht jedes Mal nach jedem mal wischen, muss ich ja nicht jedes Mal wieder neues Wasser einfüllen.
00:15:44: Und wenn ich das aber gewährleisten möchte, dass das immer passiert und dass ich den jedes Mal wieder reinigen muss, weil der Staubbeutel voll ist oder irgendwas.
00:15:55: dann muss ich eine große station haben.
00:15:57: und ehrlich gesagt kann ich kann ich mir gerade nicht vorstellen wo ich bei mir das in der küche zum beispiel machen sollte.
00:16:03: dies jetzt nicht nicht super klein.
00:16:05: aber ja du sagst natürlich völlig zurecht der wir das das nimmt aber irgendwie nimmt Raum ein.
00:16:11: Ich wüsste aber nicht, wo ich eine Alternative hinstellen sollte, dass man den so verschwinden lassen kann.
00:16:16: Vielleicht ist das auch so mit einer Bauidee, also wenn du quasi eine Küche konzipierst, es gibt ja auch diese Tanks für warm und kalt und kochend Wasser, so in der Spüle, dass man das bei der Planung quasi dann mit einbauen kann.
00:16:30: Ich finde die Lösung aber ganz cool, weil es eben, also klar, bei uns steht er jetzt auch da und er ist halt da, stört mich jetzt nicht, steht hinterm, so verpasst schon.
00:16:37: Aber es ist so ein... Es ist halt schon ein großes Ding, als es ankam, dachte ich mir, okay, es ist schon, dass jetzt nicht so ein Katzenklo wieder zu uns rückzutieren zu kommen.
00:16:48: Aber vielleicht mal gucken wir mal... Das sind diese Katzen,
00:16:49: die sich durchziehen, habe ich das Gefühl.
00:16:51: Ich glaube
00:16:51: auch, ich glaube auch.
00:16:53: Vielleicht ist es... Ich habe noch eine andere Innovation mitgebracht.
00:16:55: Mal gucken, ob du die besser findest als den unsichtbaren Sauerkoboter.
00:16:58: Und zwar, bei uns in der Wohnung steht ein Airfryer.
00:17:02: Gibt es bei euch in der WG auch einen?
00:17:03: Ja, mittlerweile ja.
00:17:05: Und zumindest die anderen fünfzig Prozent sind richtig happy damit.
00:17:08: Ich will nicht sagen, dass ich nicht happy damit bin.
00:17:11: Aber ich nutze ihn seltener als Sascha, zum Beispiel.
00:17:15: Liegt
00:17:15: es vielleicht daran?
00:17:16: Für den ist das ein ganz großes Glück.
00:17:18: Liegt es vielleicht daran, dass du den nicht so häufig nutzt, weil das Ding kein Sichtfenster hat?
00:17:23: Ehrlich gesagt hat es ein Sichtfenster, das ist einfach nur... Man sieht, man sieht einfach nicht sensationell viel dadurch.
00:17:31: Okay, weil ich wollte, unser hat kein Sichtfenster und das ist jedes Mal so ein, okay, ist das fertig, ist es nicht, das ist so ein, das Poker-Spiel.
00:17:39: Aber eben auf der IFA gibt es mehr Air Fryer mit Sichtfenstern.
00:17:44: Aber wenn ihr ja schon einen habt, dann ist das ja für dich jetzt keine, das ist nur noch vor, keine Innovation mehr.
00:17:50: Alter Hut.
00:17:52: Schade, ich wollte dich jetzt mal
00:17:53: was machen.
00:17:54: Ja, aber tatsächlich, also... Ich habe das Gefühl, wenn wir darüber reden, wie die IFA sich verändert hat, dass du da irgendwie auf einem komplett richtigen Weg bist mit deinen eigenen Ideen, was dir auffällt bei der IFA, wenn du recherchierst, weil ich würde gar nicht sagen, dass es jetzt da die Die sensationellen Geschichten und unbedingt gibt irgendwie das großartigste Produkt mit dem überhaupt keiner gerechnet hat oder so.
00:18:24: Es sind immer so.
00:18:25: So Alltagsdinge, ne?
00:18:26: So kleine Steps.
00:18:28: Du hast jetzt irgendwie einmal diese unsichtbare Station, die den Saugroboter ein bisschen unsichtbarer macht.
00:18:37: Du hast irgendwie diese Sichtfenster erwähnt.
00:18:41: Saukroboter, der die Treppe hoch klettert.
00:18:44: Das sind so Kleinigkeiten.
00:18:45: Ein Bild, was besser wird.
00:18:46: Ein Smart Home, was anders funktioniert.
00:18:49: Ich glaube, wir reden bei der IFA mindestens immer seit... Weiß ich nicht, zehn Jahre locker darüber, wie toll das alles ist, dass wir diese ganze Technik zu Hause haben.
00:19:01: Also klar, wir reden seit hundert Jahren über Fernseher oder so, aber so konkret Smart Home versuchen wir irgendwie so lange schon mit mit Leben zu füllen und haben uns am Anfang.
00:19:12: einen damit abgebrochen, dass man überhaupt erst mal Sachen eingerichtet bekommt, dass das eine Gerät mit dem anderen sprechen kann und so was.
00:19:19: Und jetzt dank diesem Faktor KI habe ich das Gefühl, jetzt fängt das alles an zu leben.
00:19:25: Jetzt sind wir an einem Punkt, wo Leute das nutzen können und das in Kombination mit diesen netten kleinen Geschichten, wie ich sehe, die Station nicht mehr andauert und steht mir im Weg oder sonst was.
00:19:41: Es ist irgendwie... Ein bisschen mehr für die Leute gemacht.
00:19:45: Jetzt muss ich mir nicht mehr überlegen, mit was für einer Formel kann ich jetzt hier mein Fernseher ansprechen.
00:19:51: Dass der mir ein bestimmtes Programm auswählt oder den Ton runter regelt.
00:19:55: Irgendwie funktioniert das jetzt alles.
00:19:56: Auch dank KI.
00:19:58: Plötzlich kann ich eben so reden, wie mir der Schnabel gewachsen ist und mein Fernseher weiß trotzdem, was er machen soll.
00:20:05: Ja, ich finde auch, klar gibt es jetzt keine Innovation im Sinne von einem ganz neuen Produkt, von dem wir alle noch nie gehört haben, sondern wir verbessern einfach und machen... Es ist so dieses, wie machen wir das Leben so ein bisschen leichter mit den Produkten, die wir eh schon haben?
00:20:19: Wie kann uns KI noch unterstützen?
00:20:21: Und ich bleibe jetzt in meiner Küche, weil das gibt ja vielleicht, das Beispiel dafür ist ja auch so ein derdenkende Backofen, den habe ich vorhin schon mal kurz angesprochen, wo es dann eine kleine Kamera drin gibt, die dann das Essen erkennt, was du... in den Ofen schiebt und die Temperatur anpasst und die Garzeit und dann guckt, okay, damit es bloß nicht schwarz wird oder sowas.
00:20:41: Das finde ich auch, das ist halt einfach, das ist ein cooles Gimmick.
00:20:44: Klar, ich kann mir auch immer noch meine Uhrstellen und Serie ansprechen und sagen, hey, ich stell mir ein Timer auf zehn Minuten, das Typische.
00:20:53: Du musst es aber nicht, also allein schon die, genau, allein schon die Tatsache, dass ich, ich bin dabei, mir was zuzubereiten.
00:21:02: Ich sage jetzt zubereiten, aber im Weglikat habe ich nur eine Pizza in den Ofen geschoben.
00:21:06: Und guckt dabei Fernsehen.
00:21:09: Und dann ist es eben ein Unterschied, ob ich jetzt, jetzt machst du wieder Pause.
00:21:11: Auf dem neuen transparenten
00:21:13: Fernsehen
00:21:13: oder nicht.
00:21:14: Ja genau.
00:21:16: Ja und stattdessen irgendwie werfe ich einfach ganz nebenbei nun einen Blick aufs Handy, sehe was gerade los ist zum Beispiel, wie Samsung verbaut eben eine Kamera im Backofen und ich sehe einfach was da los ist.
00:21:31: Käse, der kann auch hier eine Minute.
00:21:33: Ich finde, du erfindest hier keinen Rad neu oder so, aber es macht es gechillter, entspannter oder so.
00:21:41: Miele zum Beispiel, die haben Pfannen und Töpfe, die neue Sensoren verbaut haben.
00:21:48: Wenn ich zur Tür muss, weil irgendjemand klingelt und möchte was von mir.
00:21:53: Ich denke mal eine Sekunde nicht dran und danach ist mein Spiegelei.
00:21:57: Fratze, weil ich einfach, das waren jetzt die fünf Minuten, die ich die Pfanne nicht hätte alleine lassen sollen.
00:22:02: Und diese Sensoren erkennen das jetzt eben.
00:22:05: Alles klar, hier ist gerade eine Hitze erreicht.
00:22:08: Da muss ich jetzt mal hier selber was unternehmen und dann regelt diese Pfanne das eben runter, oder?
00:22:14: Dann regelt der Topf das runter, dann wird Hitze rausgenommen und du könntest bis zum St.
00:22:20: Nimmerleins-Tag, könntest du diese Spiegelei in der Pfanne lassen, ohne dass es anbrennt.
00:22:24: Und das ist ziemlich, wenn man Und das ist noch gelinn ausgedrückt, wenn man zwei linke Hände hat, wie ich.
00:22:31: Das macht einen schon glücklich in der Küche.
00:22:34: Und wie?
00:22:34: Ich mag den Sicherheitsaspekt des Ganzen auch.
00:22:39: Natürlich will ich nicht keine Milch auf dem Ofen vergessen, aber die Tatsache, dass ich es könnte, ist einfach beruhigend.
00:22:48: Aber
00:22:49: jetzt hab ich schon ein paar Dinge von ... aus der Küche vorgestellt.
00:22:52: Hast du noch ... Du warst nämlich gestern Abend bei einem ganz bestimmten Event.
00:22:55: Und zwar warst du bei den sogenannten Showstoppers.
00:22:59: Wir haben vorhin schon gesagt, gerade dieses Tier-Smartphone, das war ja zum Beispiel von einem kleineren Unternehmen, von dem du noch nichts gehört hast, und die Showstoppers, ist eine Veranstaltung für genau solche Hersteller, für solche Unternehmen.
00:23:11: Kannst du mal erzählen für alle, die den Begriff noch nicht gehört haben, worum geht's bei Showstoppers?
00:23:16: Das ist ... Stellt es dir am besten vor wie eine Baby Eva.
00:23:23: Das ist eine kleine, überschaubare Messe.
00:23:26: Du hast also nicht diese riesengroßen, fancy Stände.
00:23:32: Wenn man selber nicht auf solche Messen geht, dann denkt man bei Stand tatsächlich sowas, keine Ahnung, das, was dir in der Fußgängerzone ... Begegnet, wenn irgendwie eine Tierschutzorganisation da steht oder eine Partei oder so.
00:23:45: Das ist das erste, was einem in den Sinn kommt, wenn man Stand hört.
00:23:48: Aber wenn Samsung Stand meint bei einer IFA, dann ist das einfach eine riesengroße Halle, die komplett gefüllt ist mit Samsung-Geräten.
00:23:57: Und kannst du dir vorstellen, wenn du ein kleines Start-up bist, das versucht irgendwie einen Fuß in die Tür zu bekommen mit einem neuen Produkt und sich zu präsentieren, dass das... können die nicht nicht stemmen im Leben nicht und das ist dann eben so eine Chance, dass man auf einem wirklich kleinen Stand und das sind dann wirklich einfach nur drei Meter Tisch oder so, stellst du deine Produkte aus und lädt dann einfach ein Haufen Presse ein, die sich das auf einem relativ kleinen Areal eben angucken können, wie so ein süßer kleiner Flohmarkt oder so ein bisschen, nur halt irgendwie mit Manchmal skurrieren Geschichten und manchmal sehr praktischen.
00:24:34: Hin und wieder nutzt das dann auch mal ein größerer Name, der gleichzeitig auch noch auf der Messe vertreten ist, um da noch mal explizit auf sich aufmerksam zu machen.
00:24:42: Okay, erzähl mal von deinem Flohrmarktbesuch dann am Abend.
00:24:45: Hast du was Praktisches, was Kuriles gefunden?
00:24:48: Erstmal das erste, was ich sagen muss.
00:24:51: Freunde bei der IFA, was ist denn da los?
00:24:53: Das war ja eine unfassbare Hitze gestern.
00:24:58: Meine Güte.
00:25:00: Vielleicht war das auch gewollt von einem der
00:25:02: Ausstellern.
00:25:02: Ist vielleicht irgendwie um Chance
00:25:04: zu präsentieren.
00:25:08: Du bist nur nicht zu dem Stand vorgenommen.
00:25:09: Ehrlich gesagt, ich war auch verzweifelt auf der Suche.
00:25:13: Ich war so verzweifelt auf der Suche.
00:25:14: Komm, wer hat jetzt hier den sensationellen, smarten, mobilen Ventilator dabei?
00:25:19: Oder das smarte Handtuch?
00:25:21: Irgendwas muss es doch gegeben, Freunde, aber leider in der Richtung nicht.
00:25:24: Ja.
00:25:25: Also weniger skurrilen, sondern eher super praktisch war der Besuch bei Plot.
00:25:32: Die kennen wir schon.
00:25:33: Die haben schnuckelige kleine Hardware, die dein Gespräch mitschneiden kann.
00:25:40: Du kannst also, das ist irgendwie so Checkkarten groß, legst es einfach auf den Tisch.
00:25:45: Wenn wir uns jetzt irgendwie, jetzt gerade sind wir virtuell hier zu gangen, wir könnten uns aber eben gegenüber sitzen und uns miteinander über die IFA unterhalten und dann kann dieses Gerät schneidet das Gespräch mit in Studio Qualität, transkribiert das auch, kann ihr das irgendwie auch in verschiedene Sprachen übersetzen und die haben jetzt eine Pro-Version davon rausgehauen und das updated das alles noch mal so ein bisschen.
00:26:09: Du hast dann irgendwie bis zu fünfzig Stunden Akku, du kannst sogar unterscheiden, ob ich mit jemandem rede der hier gerade am tisch sitzt oder ob ich mit jemandem telefoniere.
00:26:21: also jetzt mittlerweile dieses virtuelle gespräch quasi der erkennt dann auch alles klar.
00:26:26: die die andere stimme kommt aus dem telefon und du hast das dann hinterher top seriös aufbereitet und die haben so ein so ein highlight button mittlerweile da untergebracht auf diesem checkkarten großen dinging.
00:26:39: wenn du den drückst dann dann hast du festgehalten, alles klar, das war hier im Gespräch eine besondere Stelle und die hast du dann im Transkript hinterher, hast du die einfach
00:26:50: explizit
00:26:51: festgehalten und genau.
00:26:54: Du kannst dir das irgendwie zusammenfassen lassen, hast einen sehr schönen, schnellen Überblick und das finde ich super praktisch, gerade weil es eben einfach winzig ist, in Studioqualität quasi deine Stimme mitschneidet, auch wenn du kannst mit vier Leuten am Tisch sitzen.
00:27:09: und das Gerät unterscheidet dann auch.
00:27:11: wer hat denn jetzt gesprochen?
00:27:12: tatsächlich das funktioniert richtig gut.
00:27:15: und ja auf eine Version die vorher schon gut funktioniert haben die dann noch mal ein draufgesetzt?
00:27:20: aber ja klar es war noch.
00:27:23: also teilweise sind sind dann Geräte dabei?
00:27:25: okay ich habe jetzt hier den den x-ten Rasenmäher runter brauche ich nicht mehr noch mal explizit angucken weil die die wollen einfach nur zeigen wir sind auch da ohne dass man jetzt tatsächlich einen neuen spinn gefunden hat der was irgendwie total speziell macht.
00:27:42: was aber also was ich wirklich skurril fand?
00:27:44: ich weiß nicht mehr wie dieser hersteller hieß aus aus asien und und und wenn du's produkt jetzt sehen könntest dann dann wüsstest du auch schon dass sowas kann nur aus asien kommen.
00:27:54: das ist irgendwie stellst dir vor ein bisschen ein bisschen länger als so eine so eine kaffeedose oder so.
00:28:01: und da ist ein display eingebaut und dann hast du in diesem display bewegt sich dann Ein Männchen oder Weibchen deiner Wahl.
00:28:11: Du hast eben auf diesem Display ist ein... So ein kleiner Avatar abgebildet.
00:28:15: Du kannst den fertig machen, der kann so aussehen, wie du möchtest.
00:28:19: Kann irgendwie einem Spielcharakter nachempfunden sein.
00:28:22: Du kannst eben entscheiden, wie der aussieht oder sowas.
00:28:25: Und der interagiert dann quasi auch mit dir.
00:28:28: Du kannst ihm zuwinken, dann winkt er zurück.
00:28:31: Wenn du den Raum betrittst, dann begrüßt er dich und sagt irgendwas zu dir.
00:28:35: Das ist wie so ein... weiß ich nicht, so ein bisschen Tamagotchi, so ein bisschen Haustier, irgendwas, da sind wir wieder in den Haustieren.
00:28:42: Und ja, also in den Beispielen haben die Leute den am Rechner, dann halt irgendwie neben sich stehen und interagieren dann manchmal.
00:28:50: Also dieses kleine Avatar-Männchen kann dann auch darauf reagieren, wenn du da irgendwie am Zocken bis und bis jetzt gerade total eifrig, da war irgendwas zu tun, dann dann merkst du auch der Fiebert mit der kleine Avatar und das ist, weiß ich nicht, auf viele Arten skurril und weird,
00:29:10: aber auf irgendeiner Art auch
00:29:11: ein bisschen putzig tatsächlich.
00:29:13: Ja, ich auch gerade gedacht.
00:29:15: Ja, schon.
00:29:16: Es hat so, wie du sagst, es hat so was, so eine Mischung aus wie so, also genau, es ist ein Tamagotchi mit der vielleicht der Sinnhaftigkeit eines Labubus und dem irgendwie, also total, also ich finde die Idee finde ich süß, weil ich kann mir das vorstellen, dass das einfach hier auf dem Schreibtisch sitzt und wenn du genervt bist kannst du was sagen und kriegst vielleicht was Motivierendes zurück oder so was oder so, da so stelle ich mir das auch positiv
00:29:44: vor.
00:29:44: Ja genau.
00:29:46: Witzig, also das bitte eine Bestellung bitte mitbringen, das würde ich auf jeden Fall mal testen wollen.
00:29:55: Ja, versuche ich mal, ob ich so ein Ding aufgetrieben bekomme.
00:29:57: Ich schreibe es auf die Liste direkt hinter dem Padphone.
00:30:00: Absolut, richtig gut, richtig gut für die zukünftige Katze.
00:30:03: Apropos Liste, es gibt ja eine offizielle Liste auch von der IFA, die IFA Innovation Awards, also wo die Gewinner interessante Produkte einfach in unterschiedlichen Kategorien von der IFA nominiert und vergeben werden.
00:30:16: Wir vergeben auch unsere eigenen Awards, unsere Editors Choice Awards, die gibt es jetzt am Wochenende.
00:30:21: Aber es gibt auch unsere Community's Choice Awards.
00:30:24: Also zusammen mit Next Pit und in Zeit Digital zusammen haben wir aus den Gewinnern von den offiziellen IFA Innovation Awards, haben wir eine Liste aufgestellt und da könnt ihr euren Publikumsdiebling wählen.
00:30:35: Wenn ihr da mitmacht, wenn ihr abstimmt, habt ihr die Chance, in den iPhone zu gewinnen.
00:30:38: Schaut da mal rein.
00:30:39: Es geht noch eine ganze Woche.
00:30:40: Ihr habt also Zeit, wir verlängern die IFA einfach um eine Woche.
00:30:43: Guckt mal in die Show Notes, klickt euch da rein, dann könnt ihr beim Gewinnspiel mitmachen.
00:30:47: Vielleicht Kasi, für deinen jetzt hier übermorgen, Cast Award.
00:30:52: Wir vergeben einfach unseren eigenen.
00:30:55: Für welches Produkt gewohntest du?
00:30:56: Hm, lass ich mal überlegen.
00:31:00: Ich glaube bei weißer Ware, wenn ich raus, also alles was so waschenmaschinen angeht, ich find's cool, dass das auch immer smarter wird und immer praktischer, dass zum Beispiel KI erkennen kann oder dass man mithilfe von Sensoren erkennen kann.
00:31:15: Wie dreckig ist denn die?
00:31:17: die Wäsche, dass dann mit der Hilfe von KI kann ich dann so was machen, wie ich reduziere jetzt hier das Waschmittel, was zugeführt wird oder oder ich, der ganze Vorgang wird beschleunigt, weil ich habe eben nicht so verdreckte Wäsche oder so.
00:31:32: Das wird super nachhaltig.
00:31:34: Ist aber für so ein Award.
00:31:36: ist es mir dann nicht so fancy genug, weißt du?
00:31:38: Ich denke da eher wirklich wieder an diesen Fernseher, von dem ich eh mehr erzähle.
00:31:44: weil eben die Qualität nicht nur sensationelle sondern weil das auch einfach hundertfünfzehn zoll sind.
00:31:48: das macht mich glücklich davor zu sitzen.
00:31:50: andererseits hat samsung aber auch noch einen die haben noch einen anderen fernseher und da denke ich mir manchmal warum gibt es das nicht viel öfter dass das einfach so was praktisches auch mal vorgestellt wird der ist kleiner ist aber unfassbar mobil.
00:32:08: tatsächlich und mit mobil mein ich nicht Dadurch, dass er klein ist, kann ich den Stecker rausziehen und schlör den dann in eine Küche und schließen da wieder an, sondern du kannst den, das ist eben so ein Fernseher auf einem Standfuß und du kannst den dann durch die Wohnung rollen und das dann auch.
00:32:25: alles, was du brauchst, auch ein Akku tatsächlich, ist eben in diesem Fuß dann verbaut.
00:32:30: Du kannst den also einfach auch mal, ja, keine Ahnung, auf dem Balkon oder auf der Terrasse rausrollen und kannst dann da eben Fernsehen, wo du gerade bist, oder bei einer Konferenz an den Tisch, damit man irgendwie seine Dokumente auf dem Display hat oder was auch immer.
00:32:46: Das finde ich super praktisch tatsächlich.
00:32:48: Du kannst das auch hochkant drehen.
00:32:51: dann, dass das so irgendwie, wenn du entsprechende Inhalte dir anguckst, dass das das im richtigen Format funktioniert, finde ich super spannend tatsächlich.
00:32:59: Und eine andere Geschichte noch, die haben, aber der ist auch schon wieder teuer, leider tatsächlich.
00:33:05: einen sehr schönen, kompakten und ebenso unkomplizierten Beamer.
00:33:11: Wenn ich an Beamer denke, dann erinnere ich mich an komische Sessions, wo das Ding irgendwie unter der Dicke geklebt ist irgendwo und sehr kompliziert einzurichten und zu bedienen.
00:33:21: Und dieser Beamer jetzt von Samsung, den stellt so einfach vierzig Zentimeter vor dieser Wand auf, wo es gezeigt werden soll das Bild.
00:33:32: Und dann hast du eben auch bis, ja bis zu hundert Zoll im Grunde.
00:33:36: kannst du darstellen, so dass es wirklich gut aussieht und du kannst diesen Beamer auch kippen, so dass das Bild, was du eigentlich an die Wand werfen könntest, dass du das Bild auf den Tisch wirfst, dann kannst du entweder gucken, hast deinen Tisch quasi als Leinwand, du kannst aber auch das Umfunktionieren in Touchscreen, du kannst aber auf dem Tisch kannst du dann irgendwie Keine Ahnung, wenn du dein Smartphone spiegelt, kannst du dich Smartphone krollen.
00:34:05: Du könntest keine Ahnung, entweder ein Film gucken, du kannst aber auch ein Game zocken, indem du keine Ahnung, T-Trits auf der Tischplatte spielst oder sowas.
00:34:14: Das ist schon, finde ich, fancy, auf der einen Seite.
00:34:18: Weiß jetzt nicht, ob ich das jeden Tag bräuchte, aber gleichzeitig ist es auch ein unfassbar unkomplizierter Beamer, der einstecken, los geht's.
00:34:26: ohne dass man viel machen muss, der irgendwie auch wieder dank KI kann er sich automatisch ausrichten, irgendwie keine großen Einrichtungsalbträume oder so, einfach einschalten, los geht's hier.
00:34:39: So was finde ich immer super, wenn es einfach einfacher wird.
00:34:42: Das finde ich einen super schönen Satz, Kasi, wenn es einfach einfacher wird, ich glaube, das müsste eigentlich die neue Tagline sein von der IFA, wir können sie ja mal einreichen.
00:34:50: Du kannst es gerne verwenden, wenn du möchtest.
00:34:52: Finde
00:34:52: ich sehr schön.
00:34:53: Also deine Wort geht an diesen Superbeamer und an diesen Samsung Pixel TV, ne?
00:34:58: Ja, einfach hundertfünfzehn Zoll glücklich sein, so.
00:35:02: Der übrigens, der hat noch keinen Modellnamen, soweit ich informiert bin.
00:35:06: Aber diese Technologie können wir ja vielleicht nochmal unterbringen.
00:35:10: Samsung nennt das Micro-AGB, ist der erste seiner Art, eben mit diesen Mikrometer kleinen Pixeln.
00:35:17: Und ja, da bin ich mal gespannt, was dann nachkommt, was sie selber noch nachlegen, wann wir sie kaufen können.
00:35:22: Du kannst ja auf jeden Fall, wenn du eine haben möchtest, jetzt schon mal ein paar Scheine an der Seite legen.
00:35:26: Spannend gemeinsam auf diesem wunderbaren Fernseher.
00:35:30: Damit, Kasi, dir ganz, ganz viel Spaß noch auf der IFA, weil du düst jetzt nämlich direkt wieder los.
00:35:35: Ihr das ganze Wochenende bist du nah.
00:35:36: Ihr ja vielleicht auch bis Sonntag, wenn ihr Kasi trefft, sagt ihm auf jeden Fall, hallo.
00:35:40: Und nicht vergessen, wir bei Insight Digital und bei Next Pit, wir verlängern die IFA ja um eine Woche.
00:35:44: Also klickt euch rein.
00:35:45: Stimmt für eure Favoriten, für eure Produktfavoriten ab und gewinnt mit etwas Glück ja auch ein iPhone.
00:35:51: Alle Infos findet ihr in den Shownotes.
00:35:53: Danke dir, Kasi, dass du heute dabei warst und viel Spaß hier noch auf der IFA.
00:35:56: Ja, danke, dass ich dabei sein durfte und auch lustig, dass du findest.
00:35:59: Ich hab noch richtig viel Spaß auf der IFA.
00:36:01: Es wird sehr viel Stress, aber es ist so ein bisschen auch so diese geile Art Stress.
00:36:06: Ich melde mich, wenn ich noch was Schönes sehe.
00:36:09: Schau
00:36:11: mal, meine Liebe.
Neuer Kommentar