Ein Tag im E-Auto: Akku-Tausch und die Zukunft der E-Mobilität
Shownotes
Beschreibung:
Eine Podcast-Folge direkt aus einem NIO-Elektroauto – mit unserem Experten Jan Freynick, der das Auto ET 7 schon länger fährt. Wir sprechen über NIO, das Akku-Wechselsystem, aber auch über die E-Mobilität im Allgemeinen. In den Rubriken schauen wir auf die Lade-Infrastruktur in Deutschland, die besten E-Autos auf dem Markt und von welchen Ländern wir uns noch Tipps abschauen können.
Egal, ob du ein Technik-Enthusiast, ein Neuling in der Welt der Technologie oder einfach neugierig auf die Zukunft und Innovationen bist, diese Folge bietet dir spannende Informationen und Einblicke in die Welt von überMORGEN.
Ressourcen und Links:
https://www.inside-digital.de/hersteller/nio
https://www.inside-digital.de/e-autos
https://www.instagram.com/inside_digital/?hl=de
Unsere Podcast-Nachbarn CasaCasi:
Feedback und Kontakt:
Wir freuen uns über dein Feedback! Schreibe uns einfach eine E-Mail an podcast@inside.digital oder folge uns auf Instagram unter @inside_digital. Wenn du Fragen oder Ideen für zukünftige Episoden hast, lass es uns wissen. Wenn dir die Folge gefallen hat, abonniere unseren Podcast und hinterlasse uns eine Bewertung. Deine Unterstützung hilft uns, den Podcast zu verbessern und mehr Inhalte zu produzieren. Freu dich auf morgen!
Disclaimer:
Die in dieser Episode geäußerten Meinungen sind die der Hosts und Gäste und spiegeln nicht unbedingt die Meinungen von inside digital wider.
Produktion:
Mit freundlicher Unterstützung von TON.EINS. https://toneins.de
Transkript anzeigen
00:00:00: In dem Moment war plötzlich ganz viel los um uns rum.
00:00:02: Fünf Fußgänger, zwei Fahrradfahrer,
00:00:04: Leute mit Einkaufswagen, drei Autos, total viel los.
00:00:07: Und das Auto hielt an.
00:00:09: Und Nomi legte mich an und sagte, Puh, ganz schön viel los.
00:00:13: Kannst du mir bitte helfen?
00:00:14: Über morgen.
00:00:16: Dein Podcast von "Inside Digital".
00:00:21: (Dynamische Musik)
00:00:22: (Dynamische Musik)
00:00:27: Willkommen zu einer ganz besonderen Folge unseres Podcasts.
00:00:30: Heute nicht im Studio, nicht im Situelstudio,
00:00:32: sondern live und in Farbe im Auto.
00:00:35: Und zwar nicht in irgendeinem Auto,
00:00:37: sondern in einem Nio, einem bespannendsten Elektroautos auf dem Markt.
00:00:40: Warum? Weil wir uns gedacht haben,
00:00:42: wenn wir schon über E-Autos sprechen,
00:00:44: dann auch bitte während der Fahrt.
00:00:46: Ich bin Johanna, schön, dass ihr dabei seid.
00:00:48: (Dynamische Musik)
00:00:50: Aber jetzt, Abfahrt, mein heutiger Beifahrer oder besser gesagt,
00:00:53: Fahrer ist Jan Freinig, einer der Gründer von "Inside Digital"
00:00:56: und der E-Auto-Kernar, der sein Nio schon eine ganze Weile fährt.
00:01:00: Jan, schön, dass du mich heute nicht in den Gucci hast.
00:01:03: Danke, dass ich das tun darf.
00:01:04: Für alle, die das Auto nicht kennen,
00:01:06: Nio ist eine chinesische E-Automarke,
00:01:08: die sich mit einem einzigartigen Feature von Tesla
00:01:12: und allen anderen unterscheidet.
00:01:13: Um statt zu laden, kann man den Akku austauschen lassen.
00:01:17: Wir timen es heute auf jeden Fall. - Ja, den Fall.
00:01:19: Erzähl mal, als du das Auto neu bekommen hast,
00:01:22: was war dein erster Eindruck, als du eingestiegen bist?
00:01:25: Das ist ein UFO.
00:01:26: Das stimmt. Hier, das musst du dir mal vorstellen.
00:01:28: Schaut mal auf Instagram, da haben wir ein paar Videos gepostet
00:01:32: und auch Fotos.
00:01:33: Das ist wirklich riesengroß.
00:01:35: Hier neben uns ist auch ein Tisch, wo wir Sachen platzieren können.
00:01:39: Ich hab nach vorne hingefügt genauso viel Platz wie in der Rente.
00:01:42: Es ist riesig, dann klar, wie das die E-Autos haben.
00:01:45: Ein riesiges Display in der Mitte, ein relativ großes Display,
00:01:49: hinter dem Lenkrad, dann natürlich Head-Up-Display.
00:01:52: Und was man so alles haben muss,
00:01:55: so einen speziellen Radar, mit dem man auf dem Display angezeigt bekommt,
00:01:59: was um einen rum alles passiert.
00:02:01: Also, tatsächlich, als ich das erste Mal im Auto gesessen habe
00:02:04: und gefahren bin, hatte ich das Gefühl von totaler Überforderung.
00:02:08: So viel Information und so viel angezeigt wird.
00:02:10: Es war wirklich für den ersten Moment was, wirklich richtig viel.
00:02:14: Ja, klar, je länger man fährt, desto mehr gewöhnt man sich an all die Sachen.
00:02:18: Man hört im Hintergrund immer wieder,
00:02:20: dass das Auto permanent meldet und kommuniziert sehr viel
00:02:23: mit einem, also ob ich die Spur überfahre
00:02:26: oder ob ich keine Ahnung jemandem zu nicht auffahre.
00:02:29: All diese ganzen Assistenzsysteme, die man aus modernen Autos kennt,
00:02:32: hat er natürlich.
00:02:34: Während wir hier fahren, sind wir jetzt zur zweiten im Auto unterwegs.
00:02:37: Aber ehrlich gesagt sind wir nicht zur zweiten,
00:02:40: weil ich gucke die ganze Zeit schon etwas an.
00:02:42: Beziehungsweise sie guckt mich an, sie heißt nur me.
00:02:45: Dieses neue Auto kommt automatisch mit einem Sprachassistenten.
00:02:48: Und sie sitzt direkt vor dir, also direkt vor dir.
00:02:51: Ja, direkt vorne auf der Konsole, hat auch ein kleines Gesicht,
00:02:54: mit Augen, die immer wieder blinzen, zwischendurch trinkt sie auch mal
00:02:58: ein bisschen Limo. Wie ist Nomi so?
00:03:00: Hat sie dich schon mal so weit gebracht?
00:03:02: Nee, überhaupt nicht.
00:03:03: Sondern er ist es so, also wir können gleich mal mit ihr auch mal sprechen
00:03:07: und mal ein paar Sachen ausprobieren.
00:03:09: Ich habe so zwei, drei Lieblingssituationen mit Nomi.
00:03:12: Die eine Situation ist an Silvester, beziehungsweise an Neujahr gewesen.
00:03:15: Da habe ich mich morgens das Auto gesetzt.
00:03:18: Also sie guckt einen dann halt an, der Kopf bewegt sich da vorne
00:03:21: und guckt sich eine an und sagt, ich wünsche dir ein frohes neues Jahr.
00:03:25: Und ich sitze in meinem Auto und sage zu meinem Auto,
00:03:28: oh ja, das wünsche ich auch, vielen Dank.
00:03:30: Und denke im nächsten Moment, wie crazy ist das denn?
00:03:32: Ich habe meinem Auto ein neues Jahr gewünscht.
00:03:35: Das war wirklich verrückt.
00:03:36: Und das zweite, was ich so auch im Unterschied,
00:03:39: sagen wir mal, zu einem deutschen Premium-Hersteller empfunden habe,
00:03:43: ich hatte vorher ein sehr gutes deutsches Modell,
00:03:46: mit dem ich auch gerne gefahren bin, was ich auch wirklich cool gefunden habe.
00:03:50: So was wie so ein Sprachassistenten.
00:03:53: Und vor allem hat er auch so ein Parkassistenten,
00:03:56: mit dem du also auch Parkplatzparken kannst.
00:03:58: Den habe ich im Grunde fast nie benutzt,
00:04:00: weil die Parkplätze, die der Parkassistent erkannt hat,
00:04:03: die waren so groß, dass ich da schneller als selber eingeparkt habe.
00:04:07: Und die, wo ich gedacht habe, jetzt könntest du eingebrauchen,
00:04:10: die hat er gar nicht als Parklück erkannt.
00:04:12: Das bei dem hier anders, der parkt tatsächlich auch in etwas engere
00:04:16: Parklücken ein.
00:04:17: Das ist ein super Markt, wo dann in dem Moment,
00:04:20: ich hab das dann ausprobiert,
00:04:21: und er hat dann versucht, die Parklücke zu fahren.
00:04:24: In dem Moment war plötzlich ganz viel los um uns rum.
00:04:27: Fünf Fußgänger, zwei Fahrradfahrer,
00:04:29: Leute mit Einkaufswagen, drei Autos, total viel los.
00:04:31: Das Auto hielt an, und Nomi blickte mich an und sagte,
00:04:35: Puh, ganz schön viel los, kannst du mir bitte helfen?
00:04:38: Und ich habe gesagt, klar, alles, was du willst, natürlich.
00:04:41: Es war eigentlich eine Fehlermeldung,
00:04:43: aber es war so charmant verpackt, dass man überhaupt nicht sauer war.
00:04:47: Eher eine lustige oder nette Situation.
00:04:49: Bittsich, aber wir können mal mit ihr sprechen.
00:04:52: Gerade macht sie Seifenblasen. Wir können mal testen.
00:04:55: Was kann Nomi alles? - Hey, Nomi.
00:04:57: Ja, bitte?
00:04:58: Bitte macht der Beifahrerin eine Rückenmassage.
00:05:02: Kein Problem.
00:05:03: Oh, das ist super.
00:05:04: Okay, wir unterbrechen den Podcast jetzt vor ungefähr zehn Minuten.
00:05:08: Wie schlau ist denn Nomi wirklich?
00:05:10: Was kann sie besser als Alexa oder Siri?
00:05:13: Wir haben den Live-Test gemacht.
00:05:15: Wir haben am Samstag in unserer neuen Podcast-Folge das ganze Gespräch
00:05:18: mit Jan aus dem Auto.
00:05:19: Abonniert den Podcast und aktiviert die Glocke,
00:05:22: damit ihr die Folge auch nicht verpasst.
00:05:24: Und ein besonderes Feature, auf das ich mich schon sehr freue,
00:05:28: ist dieses Auto, eine Karaoke-Funktion.
00:05:31: Wie hast du die entdeckt?
00:05:34: Die kam tatsächlich irgendwann über ein Software-Update.
00:05:37: Und erst habe ich gedacht, mein Gott, was für ein super Schwachsinn.
00:05:41: Ganz ehrlich, natürlich ist es Schwachsinn.
00:05:44: Ja, also niemand braucht eine Karaoke-Funktion im Auto.
00:05:47: Aber es ist dann doch irgendwie ganz cool gelöst, ne?
00:05:50: Also, wenn wir ...
00:05:51: Du kannst als ...
00:05:52: Also, es wird natürlich ...
00:05:54: Das Instrumentalstück wird abgespielt.
00:05:56: Und wenn ich im Parkmodus bin,
00:05:58: dann wird auch der Text auf dem großen Display angezeigt.
00:06:01: Wenn wir fahren nicht ...
00:06:03: Das heißt, der Fahrer kann also nicht irgendwie ...
00:06:05: wird nicht abgelenkt über das Display,
00:06:07: sondern dann kann jeder Beifahrer oder wer auch hinten im Fonds sitzt,
00:06:11: auf seinem Smartphone kann er es quasi mit der Karaoke verbinden
00:06:15: und kriegt dann auf seinem Smartphone den Text angezeigt
00:06:18: und kann mitsingen.
00:06:19: Und tatsächlich haben wir das auf der Fahrt
00:06:21: und auf einer langen Fahrt in den Urlaub,
00:06:23: haben wir das dann tatsächlich mit der Familie auch gemacht.
00:06:26: Und es hat uns sehr viel Großes Spaß gemacht.
00:06:29: Welches Lied habt ihr denn gesungen, was du mitsingen kannst?
00:06:32: Ich weiß nicht mehr genau, welches war's,
00:06:34: weil es von Udo Jürgens, griechischer Wein oder ...
00:06:37: Ich war noch nicht mal in New York, bin nicht mehr ganz sicher.
00:06:41: Aber ich bin schon mal da.
00:06:42: (Dynamische Musik)
00:06:44: (Dynamische Musik)
00:06:49: (Er singt)
00:06:50: Nach mehreren Karaoke-Songs und tatsächlich einem Stau ...
00:07:01: (Lachen)
00:07:02: ... ist nichts gong. - Wir haben ihn auch nicht verursacht.
00:07:06: Sind wir jetzt auf dem Weg zur Akkuladestation.
00:07:09: Das sieht wirklich aus wie eine Waschanlage.
00:07:11: Wir fahren nicht durch, sondern wir stellen uns nur davor.
00:07:14: Das sieht aus wie eine kleine Garage mit vielen Kameraden.
00:07:17: Achtung.
00:07:18: (Er singt)
00:07:19: Okay, also das Auto fährt auf jeden Fall jetzt gerade selbstständig
00:07:27: rückwärts in ... diese Garage.
00:07:30: Jetzt müssen wir mal wieder das Bestätigen.
00:07:34: Ich habe das Fahrzeug geparkt.
00:07:37: Das hast du super gemacht, Nomi.
00:07:39: (Lachen)
00:07:40: (Er singt)
00:07:41: Okay, zweit. - Wir gucken, es ist gerade 13.44 Uhr.
00:07:45: Los geht's. - Okay, also wir stehen jetzt auf ...
00:07:48: (Er singt)
00:07:49: Okay, wir stehen in der Garage.
00:07:51: (Er singt)
00:07:52: (Er singt)
00:07:53: (Er singt)
00:07:54: (Er singt)
00:07:56: (Er singt)
00:07:57: (Er singt)
00:07:58: (Er singt)
00:07:59: (Er singt)
00:08:00: (Er singt)
00:08:01: (Er singt)
00:08:02: (Er singt)
00:08:03: (Er singt)
00:08:05: (Er singt)
00:08:06: (Er singt)
00:08:07: (Er singt)
00:08:08: (Er singt)
00:08:09: (Er singt)
00:08:10: (Er singt)
00:08:11: (Er singt)
00:08:12: (Er singt)
00:08:13: (Er singt)
00:08:15: (Er singt)
00:08:16: (Er singt)
00:08:17: (Er singt)
00:08:18: (Er singt)
00:08:19: (Er singt)
00:08:20: (Er singt)
00:08:21: (Er singt)
00:08:22: (Er singt)
00:08:24: (Er singt)
00:08:25: (Er singt)
00:08:26: (Er singt)
00:08:27: (Er singt)
00:08:28: (Er singt)
00:08:29: (Er singt)
00:08:30: (Er singt)
00:08:31: (Er singt)
00:08:33: (Er singt)
00:08:34: (Er singt)
00:08:35: (Er singt)
00:08:36: (Er singt)
00:08:37: (Er singt)
00:08:38: (Er singt)
00:08:39: (Er singt)
00:08:40: (Er singt)
00:08:41: (Er singt)
00:08:43: (Er singt)
00:08:44: (Er singt)
00:08:45: (Er singt)
00:08:46: (Er singt)
00:08:47: (Er singt)
00:08:48: (Er singt)
00:08:49: (Er singt)
00:08:50: (Er singt)
00:08:52: (Er singt)
00:08:53: (Er singt)
00:08:54: (Er singt)
00:08:55: (Er singt)
00:08:56: (Er singt)
00:08:57: (Er singt)
00:08:58: (Er singt)
00:08:59: (Er singt)
00:09:01: (Er singt)
00:09:02: (Er singt)
00:09:03: (Er singt)
00:09:04: (Er singt)
00:09:05: (Er singt)
00:09:06: (Er singt)
00:09:07: (Er singt)
00:09:08: (Er singt)
00:09:09: (Er singt)
00:09:11: (Er singt)
00:09:12: (Er singt)
00:09:13: (Er singt)
00:09:14: (Er singt)
00:09:15: (Er singt)
00:09:16: (Er singt)
00:09:17: (Er singt)
00:09:18: (Er singt)
00:09:20: (Er singt)
00:09:21: (Er singt)
00:09:22: (Er singt)
00:09:23: (Er singt)
00:09:24: (Er singt)
00:09:25: (Er singt)
00:09:26: (Er singt)
00:09:27: (Er singt)
00:09:29: (Er singt)
00:09:30: (Er singt)
00:09:31: (Er singt)
00:09:32: (Er singt)
00:09:33: (Er singt)
00:09:34: (Er singt)
00:09:35: (Er singt)
00:09:36: (Er singt)
00:09:37: (Er singt)
00:09:39: (Er singt)
00:09:40: (Er singt)
00:09:41: (Er singt)
00:09:42: (Er singt)
00:09:43: (Er singt)
00:09:44: (Er singt)
00:09:45: (Er singt)
00:09:46: (Er singt)
00:09:48: (Er singt)
00:09:49: (Er singt)
00:09:50: (Er singt)
00:09:51: (Er singt)
00:09:52: (Er singt)
00:09:53: (Er singt)
00:09:54: (Er singt)
00:09:55: (Er singt)
00:09:57: (Er singt)
00:09:58: (Er singt)
00:09:59: (Er singt)
00:10:00: (Er singt)
00:10:01: (Er singt)
00:10:02: (Er singt)
00:10:03: (Er singt)
00:10:04: (Er singt)
00:10:05: (Er singt)
00:10:07: (Er singt)
00:10:08: (Er singt)
00:10:09: (Er singt)
00:10:10: (Er singt)
00:10:11: (Er singt)
00:10:12: (Er singt)
00:10:13: (Er singt)
00:10:14: (Er singt)
00:10:16: (Er singt)
00:10:17: (Er singt)
00:10:18: (Er singt)
00:10:19: (Er singt)
00:10:20: (Er singt)
00:10:21: (Er singt)
00:10:22: (Er singt)
00:10:23: (Er singt)
00:10:25: (Er singt)
00:10:26: (Er singt)
00:10:27: (Er singt)
00:10:28: (Er singt)
00:10:29: (Er singt)
00:10:30: (Er singt)
00:10:31: (Er singt)
00:10:32: (Er singt)
00:10:33: (Er singt)
00:10:35: (Er singt)
00:10:36: (Er singt)
00:10:37: (Er singt)
00:10:38: (Er singt)
00:10:39: (Er singt)
00:10:40: (Er singt)
00:10:41: (Er singt)
00:10:42: (Er singt)
00:10:44: (Er singt)
00:10:45: (Er singt)
00:10:46: (Er singt)
00:10:47: (Er singt)
00:10:48: (Er singt)
00:10:49: (Er singt)
00:10:50: (Er singt)
00:10:51: (Er singt)
00:10:53: (Er singt)
00:10:54: (Er singt)
00:10:55: (Er singt)
00:10:56: (Er singt)
00:10:57: (Er singt)
00:10:58: (Er singt)
00:10:59: (Er singt)
00:11:00: (Er singt)
00:11:01: (Er singt)
00:11:03: (Er singt)
00:11:04: (Er singt)
00:11:05: (Er singt)
00:11:06: (Er singt)
00:11:07: (Er singt)
00:11:08: (Er singt)
00:11:09: (Er singt)
00:11:10: (Er singt)
00:11:12: (Er singt)
00:11:13: (Er singt)
00:11:14: (Er singt)
00:11:15: (Er singt)
00:11:16: (Er singt)
00:11:17: (Er singt)
00:11:18: (Er singt)
00:11:19: (Er singt)
00:11:21: (Er singt)
00:11:22: (Er singt)
00:11:23: (Er singt)
00:11:24: (Er singt)
00:11:25: (Er singt)
00:11:26: (Er singt)
00:11:27: (Er singt)
00:11:28: (Er singt)
00:11:30: (Er singt)
00:11:31: (Er singt)
00:11:32: (Er singt)
00:11:33: (Er singt)
00:11:34: (Er singt)
00:11:35: (Er singt)
00:11:36: (Er singt)
00:11:37: (Er singt)
00:11:38: (Er singt)
00:11:40: (Er singt)
00:11:41: (Er singt)
00:11:42: (Er singt)
00:11:43: (Er singt)
00:11:44: (Er singt)
00:11:45: (Er singt)
00:11:46: (Er singt)
00:11:47: (Er singt)
00:11:49: (Er singt)
00:11:50: (Er singt)
00:11:51: (Er singt)
00:11:52: (Er singt)
00:11:53: (Er singt)
00:11:54: (Er singt)
00:11:55: (Er singt)
00:11:56: (Er singt)
00:11:57: (Er singt)
00:11:59: (Er singt)
00:12:00: (Er singt)
00:12:01: (Er singt)
00:12:02: (Er singt)
00:12:03: (Er singt)
00:12:04: (Er singt)
00:12:05: (Er singt)
00:12:06: (Er singt)
00:12:08: (Er singt)
00:12:09: (Er singt)
00:12:10: (Er singt)
00:12:11: (Er singt)
00:12:12: (Er singt)
00:12:13: (Er singt)
00:12:14: (Er singt)
00:12:15: (Er singt)
00:12:17: (Er singt)
00:12:18: (Er singt)
00:12:19: (Er singt)
00:12:20: (Er singt)
00:12:21: (Er singt)
00:12:22: (Er singt)
00:12:23: (Er singt)
00:12:24: (Er singt)
00:12:25: (Er singt)
00:12:27: (Er singt)
00:12:28: (Er singt)
00:12:29: (Er singt)
00:12:30: (Er singt)
00:12:31: (Er singt)
00:12:32: (Er singt)
00:12:33: (Er singt)
00:12:34: (Er singt)
00:12:36: (Er singt)
00:12:37: (Er singt)
00:12:38: (Er singt)
00:12:39: (Er singt)
00:12:40: (Er singt)
00:12:41: (Er singt)
00:12:42: (Er singt)
00:12:43: (Er singt)
00:12:45: (Er singt)
00:12:46: (Er singt)
00:12:47: (Er singt)
00:12:48: (Er singt)
00:12:49: (Er singt)
00:12:50: (Er singt)
00:12:51: (Er singt)
00:12:52: (Er singt)
00:12:53: (Er singt)
00:12:55: (Er singt)
00:12:56: (Er singt)
00:12:57: (Er singt)
00:12:58: (Er singt)
00:12:59: (Er singt)
00:13:00: (Er singt)
00:13:01: (Er singt)
00:13:02: (Er singt)
00:13:04: (Er singt)
00:13:05: (Er singt)
00:13:06: (Er singt)
00:13:07: (Er singt)
00:13:08: (Er singt)
00:13:09: (Er singt)
00:13:10: (Er singt)
00:13:11: (Er singt)
00:13:13: (Er singt)
00:13:14: (Er singt)
00:13:15: (Er singt)
00:13:16: (Er singt)
00:13:17: (Er singt)
00:13:18: (Er singt)
00:13:19: (Er singt)
00:13:20: (Er singt)
00:13:21: (Er singt)
00:13:23: (Er singt)
00:13:24: (Er singt)
00:13:25: (Er singt)
00:13:26: (Er singt)
00:13:27: (Er singt)
00:13:28: (Er singt)
00:13:29: (Er singt)
00:13:30: (Er singt)
00:13:32: (Er singt)
00:13:33: (Er singt)
00:13:34: (Er singt)
00:13:35: (Er singt)
00:13:36: (Er singt)
00:13:37: (Er singt)
00:13:38: (Er singt)
00:13:39: (Er singt)
00:13:41: (Er singt)
00:13:42: (Er singt)
00:13:43: (Er singt)
00:13:44: (Er singt)
00:13:45: (Er singt)
00:13:46: (Er singt)
00:13:47: (Er singt)
00:13:48: (Er singt)
00:13:49: (Er singt)
00:13:51: (Er singt)
00:13:52: (Er singt)
00:13:53: (Er singt)
00:13:54: (Er singt)
00:13:55: (Er singt)
00:13:56: (Er singt)
00:13:57: (Er singt)
00:13:58: (Er singt)
00:14:00: (Er singt)
00:14:01: (Er singt)
00:14:02: (Er singt)
00:14:03: (Er singt)
00:14:04: (Er singt)
00:14:05: (Er singt)
00:14:06: (Er singt)
00:14:07: (Er singt)
00:14:09: (Er singt)
00:14:10: (Er singt)
00:14:12: Wohin geht die Reise mit der E-Mobilität? Was können Autos heute? Darum geht es jetzt in unseren Rubriken.
00:14:18: Hier ist heute Haio Lücke, unser Autoexperte bei InSight Digital mit am Start.
00:14:26: Ihnen kennt ihr ja schon aus unserer letzten Folge vom Mobile World Congress aus Barcelona.
00:14:30: Hallo Haio, schön, dass du dabei bist.
00:14:32: Hi, einen wunderschönen guten Tag. Hallo, Jonna.
00:14:34: Beim Thema E-Auto. Da denken ja, glaube ich, ganz, ganz viele, die zuhören gerade erst an Reichweite und Ladegeschwindigkeit.
00:14:40: Erzähl mal, wie ist aktuell so der Stand der Akutechnologie?
00:14:44: Man denkt ja immer, wenn da draußen Elektroautos durch die Gegend fahren, die haben alle die gleiche Batterie verbaut.
00:14:49: Aber es ist gar nicht so. Es gibt in Deutschland, wenn man genau das betrachtet, zwei Akotypen mit unterschiedlicher "Zellchemie" heißt das.
00:14:57: Das sind zum einen die sogenannten NMC-Akust. Da steht das "NMC für Nickel Magnan Kobalt".
00:15:04: Der Vorteil dabei ist, weil es quasi eine Lithium-Ionen-Akutechnologie ist, wie man sie auch auf Smartphones kennt, das ist gut erforscht.
00:15:11: Da gibt es eine geringe Selbstentladung und eine hohe Stromstärke.
00:15:15: Großer Nachteil und das haben wir gerade in den letzten Monaten häufig erlebt, wenn man eine Elektroauto gefahren hat, die Temperaturempfindlichkeit.
00:15:23: Bei sehr niedrigen oder aber auch bei sehr hohen Temperaturen harpert es dann an der Ladegeschwindigkeit.
00:15:28: Am besten funktionieren so NMC-Akus, wenn es so pima-23° da draußen hat.
00:15:36: Neben den NMC-Akus gibt es dann noch die Lithium-Eisen-Pfosfalt-Akus.
00:15:41: Die tragen dann das kürze LFP. Die kommen unter anderem zum Beispiel bei günstigeren Modellen von Tesla zum Einsatz, aber auch bei vielen chinesischen Herstellern.
00:15:49: Und die sind vor allem eines, günstiger.
00:15:52: Die günstigen sind dann auch so Folge, dass die Autos entsprechend meistens preiswerter sind.
00:15:56: Die sind auch ein bisschen robuster und besser zu recyceln.
00:16:00: Aber und das ist dann eben der entscheidende Nachteil, sie haben eine geringere Energiedichte.
00:16:05: Was letztlich heißt bei gleicher Bauteilgröße sind sie mit einer niedrigeren Reichweite gesegnet.
00:16:11: Wenn du jetzt wählen müsstest, wo würdest du hintendieren?
00:16:15: Das ist schwierig zu sagen. Wir reden ja immer über Preise von Elektroautos und die LFP-Akus sind schon, was die Preise angeht, deutlich, deutlich erschwinglicher.
00:16:25: Ich werde das häufig gefragt, was würdest du eigentlich für ein Elektroauto kaufen?
00:16:28: Und wir kommen da ja gleich vielleicht auch noch im weiteren Gesprächsverlauf zu.
00:16:31: Auf jeden Fall.
00:16:32: Aber ich persönlich warte echt auf den Fortschritt in Sachen Akutechnologie,
00:16:37: dass wir wirklich uns über höhere Reichweite unterhalten können, weil da bin ich im Moment noch nicht so wirklich 100% überzeugt von.
00:16:44: Was tut sich denn dabei den Herstellern? Also welche Marke ist da vielleicht innovativ?
00:16:48: Wer eher konservativ ist? So das Maß aller Dinge.
00:16:51: Das ist lustig, dass du mich das jetzt fragst, weil ohne dass wir vorher darüber gesprochen haben, bin ich tatsächlich zum ersten Mal bei einem Termin von BYD gewesen.
00:16:58: Das ist, auch wenn es dem einen oder anderen Hörer gar nicht so bekannt sein mag, der weltgrößte Hersteller von Elektroautos.
00:17:04: Und erst deutlich später mit einem kleineren Marktanteil kommen so Marken wie Tesla oder die Volkswagen-Gruppe,
00:17:11: die wir dann auch Goda und Audi dazu gehören.
00:17:14: Also wenn wir jetzt davon reden, wie bei die hat 24% Markenanteil, ja, weil sie in China und Asien sehr erfolgreich sind.
00:17:20: Aber wenn wir dann in die Zukunft blicken, glaube ich, wird sich da auch noch einiges verschieben,
00:17:24: gerade wenn dann die erschwingenlichen Elektroautos aus Europa kommen.
00:17:27: Guter Punkt. Was wir dafür brauchen, eine Ladeinfrastruktur.
00:17:31: Wird das Netz dann gerade schnell genug ausgebaut, deiner Meinung nach?
00:17:34: Oder ist das für viele immer noch der Punkt, wo sie sagen,
00:17:37: "Nee, ich warte noch ein bisschen, bevor ich mir eine E-Aute hole"?
00:17:40: Ich muss ganz ehrlich sagen, ich tue mich da immer ein bisschen schwer zu sagen,
00:17:43: dass es alles misst da draußen Sachen, Ladeinfrastruktur.
00:17:46: Ich finde auch, dass man sich einer im Aufbau befindlichen Technologie, wie es bei der E-Mobilität zur Zeit eben noch der Fall ist,
00:17:51: durchaus immer eine Chance geben muss sich zu entwickeln.
00:17:54: Und naja, dass man halt nicht vergessen darf, ist auch, dass wir in vielen Städten den Willen durchaus von den Kommunen haben,
00:18:01: dass die Ladeinfrastruktur ausgebaut werden soll.
00:18:04: Nur das große Problem ist das Stromnetz.
00:18:06: Genau diesen Punkt schauen wir uns gleich auch noch ein bisschen genauer an.
00:18:09: Wohin geht die Reise mit der E-Mobilität, das klären wir jetzt.
00:18:12: Die Zukunft ist ja voller Chancen, aber auch Herausforderungen.
00:18:19: Wir haben gerade schon über ein paar gesprochen, gerade das Stromnetz hast du angesprochen.
00:18:22: Wie sieht denn der aktuelle Stand jetzt in Deutschland aus?
00:18:25: Welche Ziele gibt es denn, wer realistisch sind die?
00:18:28: Ja, man ist ja immer davon, dass bis zum Jahr 2030 so Pimal-Daumen von der Bundesregierung,
00:18:34: von der alten Bundesregierung wohlgemerkt geplant war,
00:18:37: 15 Millionen Elektroautos auf den deutschen Straßen fahren zu lassen.
00:18:41: Halt ich total unrealistisch, weil die Elektroautos einfach immer noch viel zu teuer sind,
00:18:46: als dass sie die breite Masse kaufen würden.
00:18:48: Und um nochmal ein bisschen weiter mit Zahlen zu spielen,
00:18:51: im vergangenen Jahr wurden in Deutschland nur rund 380.000 neue E-Autos neu zugelassen.
00:18:57: Wenn wir das mal hochrechnen, wie lange wir eigentlich bräuchten,
00:19:00: wenn das bei diesem Niveau bleibt, bis wir dann bei den 15 Millionen sind,
00:19:04: das ist eigentlich nicht zu schaffen, was da für Ziele aufgestellt wurden.
00:19:09: Ich persönlich glaube, erst wenn wir von vielen Herstellern,
00:19:13: und da rede ich wirklich von vielen Herstellern,
00:19:15: nicht nur von einzelnen technisch solide ausgestattete Elektroautos kaufen können werden,
00:19:19: die so zwischen 20.000 und 25.000 Euro kosten,
00:19:22: erst dann wird der Markt so richtig in den Schwung kommen.
00:19:25: Dafür müssen allerdings auch, muss man auch ehrlich sagen, die Preise für die Akkus erst mal fallen.
00:19:29: Du hast es eben schon angesprochen, mit Blick auf die alte und neue Bundesregierung.
00:19:33: Was könnte sich denn jetzt durch die Wahl, die wir hatten,
00:19:35: verändern mit der neuen Regierung, die kommt?
00:19:38: Ich habe mich natürlich im Vorfeld der Bundestagswahl intensiv mit dem Thema beschäftigt.
00:19:42: Und da muss man ganz klar sagen, wir haben einen CDU-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz,
00:19:47: der vor der Wahl sehr deutlich zu verstehen gegeben hat,
00:19:51: dass es so schnell keine neue Förderung für Elektroautos in Deutschland geben soll,
00:19:56: weil sich der Preis der Elektroautos nach der Nachfrage am Markt richten soll
00:20:00: und nicht eine neue Förderung da irgendwie etwas ankurben soll.
00:20:03: Was im schlimmsten Fall die Preise sogar wieder noch steigen würde,
00:20:07: weil die Hersteller dann die Listenpreise einfach erhöhen.
00:20:11: Deswegen glaube ich eher nicht, dass wir da jetzt in der Zukunft
00:20:15: wirklich eine neue Förderung für Elektroautos sehen werden.
00:20:18: Was ich aber sehr wohl glaube, ist, dass die neue Regierung dafür sorggetragen wird,
00:20:22: dass der Ausbau der Ladinfrastur noch weiter vorangetrieben wird
00:20:26: und wir dann Deutschland buchstäblich mit viel mehr Energie nach vorne treiben.
00:20:32: Warten wir mal ab.
00:20:33: Wir können ja mal über den Tellerrand gucken und schauen,
00:20:35: welche Länder es anders oder wie die das machen.
00:20:37: Gibt es da Vorreiter, wo du sagst, da könnten wir so best practices übernehmen?
00:20:42: Ja, gibt es. Ich wohne ja in Münster
00:20:45: und ich fahre regelmäßig in die Niederlande.
00:20:49: Und wenn ich mir angucke, was die Holländer tatsächlich
00:20:53: gerade auch mit Blick auf den Aufbau der Ladinfrastruktur schon geleistet haben,
00:20:58: das ist für mich immer wieder imposant zu sehen.
00:21:01: Ich fahre dann gerne weiter in Richtung Küste
00:21:04: und gefühlt alle fünf Kilometer, zehn Kilometer,
00:21:08: kommt eine riesengroße Ladeparkinfrastruktur von einem Anbieter Fastnet.
00:21:13: Das ist ein niederländischer Anbieter, der da an den Straßenrand
00:21:17: riesengroße neue Ladeparks für die Leute gebrautet,
00:21:20: die auf der Langstreik schon unterwegs sind.
00:21:22: Das haben wir in Deutschland nicht.
00:21:24: Und ich frage mich immer wieder, warum haben wir das eigentlich nicht?
00:21:27: Das ist schon wirklich richtig gut gelöst.
00:21:29: Noch besser läuft es in Skandinavien, in Norwegen,
00:21:32: wo E-Autos dem Verbrenner eigentlich schon abgelöst haben.
00:21:35: Ein Grund ist, dass die Verbrenner in Norwegen,
00:21:38: dass auf diese Verbrenner hohe Zulassungssteuern gezahlt werden müssen,
00:21:41: während sie Norweger auf Zulassungssteuern für E-Autos komplett verzichten.
00:21:46: Und top gibt es noch quasi langfristige Steuererleichterungen.
00:21:51: Was dann natürlich die Entscheidung für ein Elektroauto noch mal deutlich leichter macht.
00:21:56: Genau.
00:21:57: Und hierzulande muss man ja letztlich, das war wirklich ein ganz, ganz schlimmer Move, finde ich,
00:22:02: als vor anderthalb Jahren über Nacht mehr oder weniger
00:22:05: die Förderung für Elektroautos eingestellt wurde.
00:22:07: Man muss ja wirklich hierzulande Angst davor haben,
00:22:10: dass man sich Gedanken macht, ein Elektroauto zu kaufen.
00:22:13: Und morgen entscheidet die Politik, was auch immer.
00:22:17: Förderung fällt weg, wir lassen doch plötzlich Steuern zu.
00:22:21: Also das wirklich übel zu bruchgegangene Vertrauen,
00:22:26: das Verhältnis in die Politik sehe ich als sehr, sehr kritisch an in Deutschland.
00:22:30: Ich tue mich echt schwer damit jemandem
00:22:33: eine Elektroauto so hinter einem gegebenen Voraussetzung wirklich zu empfehlen im Moment.
00:22:37: Damit machst du mir die Überleitung zu unseren Favoriten auch richtig kritisch,
00:22:41: weil genau darum soll es jetzt nämlich gehen.
00:22:43: Favoriten.
00:22:46: Hier soll es nämlich persönlich sein.
00:22:50: Aayu, du hast einfach so unglaublich viele E-Autos schon getestet.
00:22:53: Du bist ganz viel gefahren, du bist bei den Herstellern unterwegs.
00:22:56: Fürs Fahren in den Niederlanden vielleicht.
00:22:59: Welches Auto, welche Modelle haben dich besonders beeindruckt und warum?
00:23:04: Es vergeht eigentlich geführt keine Woche,
00:23:06: wo mir diese Frage mindestens einmal gestellt wird.
00:23:09: Und das zeigt mir vor allem erstmal eins,
00:23:11: das Interesse an Mobilität ist ehemobilität,
00:23:14: es ist erstmal in Deutschland definitiv vorhanden genau.
00:23:17: Und die Menschen interessieren sich für E-Autos
00:23:20: und man muss ihnen einfach nur die Möglichkeiten geben,
00:23:23: diese E-Autos zum einen zu testen.
00:23:25: Das ist bei vielen chinesischen Herstellern nicht der Fall.
00:23:27: Die haben mir kein Vertriebsnetz,
00:23:29: da kannst du dir die im Internet angucken und das war es dann.
00:23:32: Und wir brauchen natürlich preislich attraktive Angebote
00:23:35: und um dann auf deine Frage zurückzukommen,
00:23:37: was für ein Elektroauto ich im Moment tatsächlich bevorzugen würde.
00:23:41: Ich muss gestehen, ich liebe ja den Skoda ENYA Coupé.
00:23:45: Den habe ich schon sehr stark ins Herz geschlossen.
00:23:47: Und dann am besten noch in Mamba Grün in der RS-Variante
00:23:51: mit einer entsprechenden Motorisierung.
00:23:53: Ich erinnere mich immer wieder, auch da kommt in Holland wieder ins Video.
00:23:56: Wir sind mit dem Auto an die holländische Küste gefahren.
00:23:59: Und wir waren total begeistert von dem Fahrkomfort, der das Auto hat,
00:24:04: weil der unfassbar leise ist.
00:24:06: Und der Verbrauch war überraschend gering.
00:24:09: Von daher, den würde ich definitiv in der Werkstatt sehen.
00:24:12: Und wo wir gerade drüber sprechen,
00:24:14: dass ich auch interessant wende an Elektroautos.
00:24:16: Wie gesagt, mit BYD in Frankfurt unterwegs gewesen.
00:24:19: Und die bringen jetzt den BYD Ato 2 auf den Markt.
00:24:22: Der wird so prima daumen 30.000 Euro kosten.
00:24:25: Das ist so ein klassischer City SUV,
00:24:27: wie man ihn vom Straßenbild erkennt.
00:24:29: Und für diese rund 30.000 Euro bietet der wirklich erstaunlich viel für sein Geld.
00:24:34: Ich kann jetzt noch nicht zu sehr ins Detail gehen,
00:24:36: weil ich den Fahrbericht noch schreiben muss.
00:24:38: Aber das, was ich erlebt habe während meiner Fahrt,
00:24:41: das waren so 30, nicht 30, 80 bis 100 Kilometer rund um Frankfurt,
00:24:45: das war schon echt richtig, richtig gut.
00:24:48: Also da bin ich sehr gespannt,
00:24:49: ob sich das Auto in Deutschland durchsetzen können wird.
00:24:51: Da kommen wir wieder dann zum Vertrieb.
00:24:53: BYD hat bisher, glaube ich, 27 Vertriebsstandorte in Deutschland.
00:24:58: Wir wollen bis zum Jahresende auf 120 wachsen.
00:25:01: Man muss abwarten.
00:25:02: Also wenn ich sage, BYD Ato 2, guckt euch den mal an.
00:25:05: Die Frage ist, wo geht das?
00:25:07: Und da müssen die Hersteller,
00:25:09: gerade wenn sie aus Asien kommen,
00:25:11: wirklich noch sehr viel tun und sehr viel Geld investieren auch.
00:25:13: Wo es definitiv geht, ich verlink euch den Link zu High-Earth-Testbericht
00:25:17: auf jeden Fall in den Show Notes.
00:25:19: Da könnt ihr euch mal reinklicken und auch reinlesen.
00:25:21: Was sind denn das für Kriterien,
00:25:23: mit denen du die E-Autos bewertest?
00:25:25: Also worauf sollte man,
00:25:26: wenn man sich selbst E-Autos anschaut, achten?
00:25:29: Der erste Impuls wird wahrscheinlich bei vielen Leuten
00:25:31: erst mal der Preis sein.
00:25:32: Ist schwierig, denn wenn man nur auf den Preis achtet,
00:25:35: dann muss man natürlich auch deutliche Abstriche
00:25:37: bei der Ausstattung in Kauf nehmen.
00:25:39: Deswegen kann man da wirklich nur den Tipp geben,
00:25:41: unbedingt wenn man sich für ein Elektroauto interessiert,
00:25:44: mehrere Elektroautos persönlich in Augenschein nehmen
00:25:47: und auf jeden Fall, also wirklich auf jeden Fall
00:25:50: auch eine Probefahrt marken, zu checken,
00:25:52: wie intuitiv komme ich mit dem Infotainment System klar.
00:25:55: Und ich würde auch empfehlen, darauf zu achten,
00:25:57: ob das Auto mit einer für die Effizienz
00:25:59: im winter sehr wichtigen Wärmepumpe ausgestattet ist.
00:26:02: Und nicht zuletzt, weil ich glaube,
00:26:05: dass es nach wie vor sehr viele Menschen da draußen gibt,
00:26:08: die nicht tagtäglich Zugriff auf eine Wallbox zu Hause haben.
00:26:11: Die Ladeleistung sollte man schon wirklich,
00:26:14: wenn man regelmäßig eine Schnellladesäule ansteuert,
00:26:17: im Blick behalten, die sollte meiner Meinung nach
00:26:20: 100 Kilowatt nicht unterschreiten.
00:26:22: Und was mir spontan jetzt noch einfällt,
00:26:24: wenn wir über die Reichwartenangaben sprechen
00:26:27: von den Herstellern, da gibt es dann immer so genannte WLTP-Reichweite.
00:26:31: Bitte nicht davon blenden lassen, dass das die realistisch zu erzielende
00:26:35: Reichweite auf der Langstrecke ist.
00:26:37: Das sind gemittelte kombinierte Werte,
00:26:39: sprich Stadtverkehr, Landstraße, Autobahn, zusammen gemixt.
00:26:42: Und dann kommt da ein Wert bei raus.
00:26:44: Von diesen WLTP-Werten am besten in der Regel so 150 Kilometer abziehen,
00:26:50: dann hat man eine realistische Einschätzung dessen,
00:26:53: was das Auto tatsächlich auf der Autobahn fangen kann.
00:26:55: Danke schön, Hajo.
00:26:56: Also alles, was du empfehlen kannst, getestet hast,
00:26:59: wie gesagt, auf Inzertigitalen zum Nachlesen.
00:27:02: Danke schön, dass du im Start warst.
00:27:04: Sehr gerne.
00:27:05: Und wenn es irgendwelche Fragen an mich persönlich gibt,
00:27:07: gerne eine Mail schreiben.
00:27:08: Ich antworte sehr gerne und zeitnah.
00:27:10: Freu dich auf morgen.
00:27:12: Die gute Nachricht zum Ende jeder über Morgenfolge
00:27:15: kommt auch aus der Immobilität.
00:27:17: Diesmal geht es aber um Boote.
00:27:19: Ab April dürfen in Amsterdam in den Niederlanden
00:27:22: keine Verbrennermotorboote,
00:27:24: sondern nur noch Boote mit Elektro- oder Wasserstoffantrieb
00:27:27: durch die Krachten fahren.
00:27:28: Gleichzeitig will die Stadt auch viele neue Ladestationen bauen.
00:27:31: Die Stadt freut sich also schon auf ein ruhigeres
00:27:33: und sauberes Amsterdam.
00:27:35: Jan, aus dem Inzertigital-Theme, worauf freust du dich denn?
00:27:38: Ich freue mich auf morgen,
00:27:40: weil wir dann endlich selbstfahrende Autos haben.
00:27:44: Und ich zeige die Zeit im Auto einfach für andere Dinge.
00:27:56: Und ich freue mich, wenn ihr unseren Podcasts
00:27:58: eine Bewertung und ein Abo dalasst.
00:28:00: Dann verpasst ihr auch die nächste Folge nicht.
00:28:02: Die gibt's ja schon am Samstag.
00:28:04: Das ganze Gespräch mit Jan aus einem NIO-Auto.
00:28:06: Und am Donnerstag in zwei Wochen
00:28:08: kommt dann schon die nächste über Morgenfolge.
00:28:10: Bis dahin, freu dich auf morgen.
00:28:12: [Musik]
00:28:21: [MUSIK]
Neuer Kommentar